Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Zu und vor anderen sprechen“

Gymnasium: Deutsch 9
Querverweise
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Gymnasium Englisch 8 (1. Fremdsprache): 1.1.3 Sprechen HTML
  • Kompetenzerwartung: informieren die Mitschülerinnen und Mitschüler in überzeugend strukturierten Referaten oder anderen Präsentationsformen über Arbeitsergebnisse, auch komplexere Sachthemen und Texte, und unterstützen ihre möglichst frei präsentierten Beiträge mit ausgewählten Materialien und Medien.
Gymnasium Englisch 9 (1. Fremdsprache): 1.1.2 Leseverstehen HTML
  • Kompetenzerwartung: informieren die Mitschülerinnen und Mitschüler in überzeugend strukturierten Referaten oder anderen Präsentationsformen über Arbeitsergebnisse, auch komplexere Sachthemen und Texte, und unterstützen ihre möglichst frei präsentierten Beiträge mit ausgewählten Materialien und Medien.
Gymnasium Geschichte 9 – Das kurze 20. Jahrhundert: 2 Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg und Holocaust HTML
  • Kompetenzerwartung: informieren die Mitschülerinnen und Mitschüler in überzeugend strukturierten Referaten oder anderen Präsentationsformen über Arbeitsergebnisse, auch komplexere Sachthemen und Texte, und unterstützen ihre möglichst frei präsentierten Beiträge mit ausgewählten Materialien und Medien.
Gymnasium Latein 9 (1./2. Fremdsprache): 3 Methodik HTML
  • Kompetenzerwartung: informieren die Mitschülerinnen und Mitschüler in überzeugend strukturierten Referaten oder anderen Präsentationsformen über Arbeitsergebnisse, auch komplexere Sachthemen und Texte, und unterstützen ihre möglichst frei präsentierten Beiträge mit ausgewählten Materialien und Medien.
Gymnasium Physik 9 – Physikalische Erkenntnisse für Argumentationen nutzen: 4.1 Klima HTML
  • Kompetenzerwartung: informieren die Mitschülerinnen und Mitschüler in überzeugend strukturierten Referaten oder anderen Präsentationsformen über Arbeitsergebnisse, auch komplexere Sachthemen und Texte, und unterstützen ihre möglichst frei präsentierten Beiträge mit ausgewählten Materialien und Medien.
Gymnasium Politik und Gesellschaft 9 (SWG): 1 Auswirkungen von Politik erfahren  –  Politik für Jugendliche, Politik von Jugendlichen HTML
  • Kompetenzerwartung: informieren die Mitschülerinnen und Mitschüler in überzeugend strukturierten Referaten oder anderen Präsentationsformen über Arbeitsergebnisse, auch komplexere Sachthemen und Texte, und unterstützen ihre möglichst frei präsentierten Beiträge mit ausgewählten Materialien und Medien.
Gymnasium Wirtschaft und Recht 9 (WWG): 2.1 Entwicklung eines Geschäftsmodells HTML
  • Kompetenzerwartung: informieren die Mitschülerinnen und Mitschüler in überzeugend strukturierten Referaten oder anderen Präsentationsformen über Arbeitsergebnisse, auch komplexere Sachthemen und Texte, und unterstützen ihre möglichst frei präsentierten Beiträge mit ausgewählten Materialien und Medien.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.