Querverweise
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Gymnasium Englisch 10 (1. und 2. Fremdsprache): 1.1.2 Leseverstehen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: sprechen frei, strukturiert, adressatenorientiert und themengerecht und wählen bzw. kombinieren je nach Situation erzählende, informierende bzw. argumentierende Formen (z. B. bei Debatten, Präsentationen und in pragmatischen Gesprächssituationen).
|
Gymnasium Französisch 10 (1. und 2. Fremdsprache): 1.1.2 Leseverstehen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: sprechen frei, strukturiert, adressatenorientiert und themengerecht und wählen bzw. kombinieren je nach Situation erzählende, informierende bzw. argumentierende Formen (z. B. bei Debatten, Präsentationen und in pragmatischen Gesprächssituationen).
|
Gymnasium Französisch 10 (3. Fremdsprache): 1.1.2 Leseverstehen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: sprechen frei, strukturiert, adressatenorientiert und themengerecht und wählen bzw. kombinieren je nach Situation erzählende, informierende bzw. argumentierende Formen (z. B. bei Debatten, Präsentationen und in pragmatischen Gesprächssituationen).
|
Gymnasium Physik 9 – Physikalische Erkenntnisse für Argumentationen nutzen: 4.1 Klima
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: sprechen frei, strukturiert, adressatenorientiert und themengerecht und wählen bzw. kombinieren je nach Situation erzählende, informierende bzw. argumentierende Formen (z. B. bei Debatten, Präsentationen und in pragmatischen Gesprächssituationen).
|
Gymnasium Politik und Gesellschaft 9 (SWG): 1 Auswirkungen von Politik erfahren – Politik für Jugendliche, Politik von Jugendlichen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: sprechen frei, strukturiert, adressatenorientiert und themengerecht und wählen bzw. kombinieren je nach Situation erzählende, informierende bzw. argumentierende Formen (z. B. bei Debatten, Präsentationen und in pragmatischen Gesprächssituationen).
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.