Gymnasium Englisch 10 (1. und 2. Fremdsprache): 5 Themengebiete
|
HTML |
-
Inhalt: Jazz:
Wurzeln im Blues; Entwicklung verschiedener Stilrichtungen (z. B. New Orleans, Swing, Bebop, Cool Jazz, Jazzrock) oder Ausbildung von Personalstilen auf typischen Instrumenten (z. B. Trompete, Saxophon, Klavier)
-
Kompetenzerwartung: reflektieren geschichtliche Kenntnisse über Staat und Gesellschaft im Barockzeitalter und setzen sie in Bezug zu Funktionen, Formen und Gattungen in der Musik.
-
Kompetenzerwartung: analysieren soziologische und musikspezifische Hintergründe des Jazz und beschreiben sie als Synthese aus der Begegnung verschiedener Kulturen.
|
Gymnasium Geschichte 9 – Das kurze 20. Jahrhundert: 3 Rechte des Menschen gestern und heute (Längsschnitt)
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: reflektieren geschichtliche Kenntnisse über Staat und Gesellschaft im Barockzeitalter und setzen sie in Bezug zu Funktionen, Formen und Gattungen in der Musik.
|
Gymnasium Ethik 10: 3 Wirtschaftsethik
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: stellen Zusammenhänge her zwischen sozialen, politischen und ökonomischen Entwicklungen und Umbrüchen im Zeitraum von 1890 bis 1950 und verschiedenen musikalischen Ausdrucksformen in der Kunstmusik dieser Zeitspanne, z. B. Musik im „Fin de siècle“, Expressionismus, Folklorismus.
-
Kompetenzerwartung: analysieren soziologische und musikspezifische Hintergründe des Jazz und beschreiben sie als Synthese aus der Begegnung verschiedener Kulturen.
|
Gymnasium Evangelische Religionslehre 10: 5 Gerechtigkeit und Frieden in der einen Welt
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: stellen Zusammenhänge her zwischen sozialen, politischen und ökonomischen Entwicklungen und Umbrüchen im Zeitraum von 1890 bis 1950 und verschiedenen musikalischen Ausdrucksformen in der Kunstmusik dieser Zeitspanne, z. B. Musik im „Fin de siècle“, Expressionismus, Folklorismus.
-
Kompetenzerwartung: analysieren soziologische und musikspezifische Hintergründe des Jazz und beschreiben sie als Synthese aus der Begegnung verschiedener Kulturen.
|
Gymnasium Geschichte 9 – Das kurze 20. Jahrhundert: 1 Weimarer Republik – die erste deutsche Demokratie
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: stellen Zusammenhänge her zwischen sozialen, politischen und ökonomischen Entwicklungen und Umbrüchen im Zeitraum von 1890 bis 1950 und verschiedenen musikalischen Ausdrucksformen in der Kunstmusik dieser Zeitspanne, z. B. Musik im „Fin de siècle“, Expressionismus, Folklorismus.
|
Gymnasium Geschichte 9 – Das kurze 20. Jahrhundert: 2 Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg und Holocaust
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: stellen Zusammenhänge her zwischen sozialen, politischen und ökonomischen Entwicklungen und Umbrüchen im Zeitraum von 1890 bis 1950 und verschiedenen musikalischen Ausdrucksformen in der Kunstmusik dieser Zeitspanne, z. B. Musik im „Fin de siècle“, Expressionismus, Folklorismus.
|
Gymnasium Geschichte 9 – Das kurze 20. Jahrhundert: 4 Deutschland und die Siegermächte 1945 – 1949
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: stellen Zusammenhänge her zwischen sozialen, politischen und ökonomischen Entwicklungen und Umbrüchen im Zeitraum von 1890 bis 1950 und verschiedenen musikalischen Ausdrucksformen in der Kunstmusik dieser Zeitspanne, z. B. Musik im „Fin de siècle“, Expressionismus, Folklorismus.
|
Gymnasium Kunst 10: 1 Bildende Kunst
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: stellen Zusammenhänge her zwischen sozialen, politischen und ökonomischen Entwicklungen und Umbrüchen im Zeitraum von 1890 bis 1950 und verschiedenen musikalischen Ausdrucksformen in der Kunstmusik dieser Zeitspanne, z. B. Musik im „Fin de siècle“, Expressionismus, Folklorismus.
|
Gymnasium Kunst 10: 2 Architektur und Produktdesign
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: stellen Zusammenhänge her zwischen sozialen, politischen und ökonomischen Entwicklungen und Umbrüchen im Zeitraum von 1890 bis 1950 und verschiedenen musikalischen Ausdrucksformen in der Kunstmusik dieser Zeitspanne, z. B. Musik im „Fin de siècle“, Expressionismus, Folklorismus.
|
Gymnasium Geographie 10: 7 Herausforderungen der Entwicklung in tropischen Räumen – Mittel- und Südamerika, Karibik (ca. 11 Stunden)
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: analysieren soziologische und musikspezifische Hintergründe des Jazz und beschreiben sie als Synthese aus der Begegnung verschiedener Kulturen.
|