Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Gesprochene deutsche Sätze und Texte in Gesprächssituationen verstehen“

Grundschule: Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
Querverweise
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Grundschule Sport 1/2: 2 Fairness/Kooperation/Selbstkompetenz HTML
  • Kompetenzerwartung: verstehen nonverbale Kommunikationsmittel in konkreten Gesprächssituationen, ggf. im Vergleich/Gegensatz zu denen ihrer Erstsprache (z. B. Nicken, Kopfschütteln, Schulterzucken).
Grundschule Englisch 3/4: 3 Methodische Kompetenzen HTML
  • Kompetenzerwartung: geben nonverbal (z. B. Schultern hochziehen) und verbal (z. B. einfaches Nachfragen) zu erkennen, wenn sie etwas sprachlich nicht verstehen.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.