Grundschule Heimat- und Sachunterricht 3/4: 3.1 Tiere, Pflanzen, Lebensräume
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: beschreiben und unterscheiden Wirkungen von Gestaltungselementen und -prinzipien auf den Betrachter, finden dafür Beispiele aus Natur, Kunsthandwerk oder Design und nutzen ihre Erkenntnisse für eigene Gestaltungsvorhaben.
|
Grundschule Kunst 3/4: 1 Bildende Kunst
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: beschreiben und unterscheiden Wirkungen von Gestaltungselementen und -prinzipien auf den Betrachter, finden dafür Beispiele aus Natur, Kunsthandwerk oder Design und nutzen ihre Erkenntnisse für eigene Gestaltungsvorhaben.
-
Kompetenzerwartung: experimentieren mit Gestaltungselementen und Gestaltungsprinzipien, setzen sie gezielt am Werkstück um und berücksichtigen dabei Material, Technik und Funktion.
|
Grundschule Kunst 3/4: 2 Gestaltete Umwelt
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: beschreiben und unterscheiden Wirkungen von Gestaltungselementen und -prinzipien auf den Betrachter, finden dafür Beispiele aus Natur, Kunsthandwerk oder Design und nutzen ihre Erkenntnisse für eigene Gestaltungsvorhaben.
|
Grundschule Werken und Gestalten 3/4: 2 Materialien
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: beschreiben und unterscheiden Wirkungen von Gestaltungselementen und -prinzipien auf den Betrachter, finden dafür Beispiele aus Natur, Kunsthandwerk oder Design und nutzen ihre Erkenntnisse für eigene Gestaltungsvorhaben.
-
Kompetenzerwartung: greifen aus bereitgestellten Büchern oder Zeitschriften geeignete Anregungen für eigene Gestaltungsideen heraus.
|
Grundschule Deutsch 3/4: 2.1 Über Leseerfahrungen verfügen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: greifen aus bereitgestellten Büchern oder Zeitschriften geeignete Anregungen für eigene Gestaltungsideen heraus.
|
Grundschule Heimat- und Sachunterricht 3/4: 6.2 Bauen und Konstruieren
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: planen im Hinblick auf die Funktion der Gestaltung eigene Gestaltungsideen. Sie stellen ihre Skizzen unter Verwendung von Fachbegriffen vor und entwickeln sie im Austausch mit anderen weiter.
-
Kompetenzerwartung: bewerten gemeinsam mit Mitschülerinnen und Mitschülern ihr Werkstück konstruktiv unter ästhetischen Gesichtspunkten und leiten daraus Erkenntnisse für künftige Gestaltungsprozesse ab.
|
Grundschule Kunst 3/4: 5 Fantasiewelten
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: planen im Hinblick auf die Funktion der Gestaltung eigene Gestaltungsideen. Sie stellen ihre Skizzen unter Verwendung von Fachbegriffen vor und entwickeln sie im Austausch mit anderen weiter.
|
Grundschule Mathematik 3/4: 2.1 Sich im Raum orientieren
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: planen im Hinblick auf die Funktion der Gestaltung eigene Gestaltungsideen. Sie stellen ihre Skizzen unter Verwendung von Fachbegriffen vor und entwickeln sie im Austausch mit anderen weiter.
|
Grundschule Mathematik 3/4: 2.3 Geometrische Abbildungen beschreiben und darstellen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: planen im Hinblick auf die Funktion der Gestaltung eigene Gestaltungsideen. Sie stellen ihre Skizzen unter Verwendung von Fachbegriffen vor und entwickeln sie im Austausch mit anderen weiter.
|
Grundschule Werken und Gestalten 3/4: 3 Arbeitstechniken und Arbeitsabläufe
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: planen im Hinblick auf die Funktion der Gestaltung eigene Gestaltungsideen. Sie stellen ihre Skizzen unter Verwendung von Fachbegriffen vor und entwickeln sie im Austausch mit anderen weiter.
-
Kompetenzerwartung: experimentieren mit Gestaltungselementen und Gestaltungsprinzipien, setzen sie gezielt am Werkstück um und berücksichtigen dabei Material, Technik und Funktion.
-
Kompetenzerwartung: bewerten gemeinsam mit Mitschülerinnen und Mitschülern ihr Werkstück konstruktiv unter ästhetischen Gesichtspunkten und leiten daraus Erkenntnisse für künftige Gestaltungsprozesse ab.
|
Grundschule Werken und Gestalten 3/4: 4 Kulturelle Zusammenhänge
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: planen im Hinblick auf die Funktion der Gestaltung eigene Gestaltungsideen. Sie stellen ihre Skizzen unter Verwendung von Fachbegriffen vor und entwickeln sie im Austausch mit anderen weiter.
-
Kompetenzerwartung: bewerten gemeinsam mit Mitschülerinnen und Mitschülern ihr Werkstück konstruktiv unter ästhetischen Gesichtspunkten und leiten daraus Erkenntnisse für künftige Gestaltungsprozesse ab.
|
Grundschule Deutsch 3/4: 1.3 Gespräche führen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: bewerten gemeinsam mit Mitschülerinnen und Mitschülern ihr Werkstück konstruktiv unter ästhetischen Gesichtspunkten und leiten daraus Erkenntnisse für künftige Gestaltungsprozesse ab.
|
Grundschule Englisch 3/4: 3 Methodische Kompetenzen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: bewerten gemeinsam mit Mitschülerinnen und Mitschülern ihr Werkstück konstruktiv unter ästhetischen Gesichtspunkten und leiten daraus Erkenntnisse für künftige Gestaltungsprozesse ab.
|
Grundschule Heimat- und Sachunterricht 3/4: 1.1 Zusammenleben in Familie, Schule und Gemeinschaft
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: bewerten gemeinsam mit Mitschülerinnen und Mitschülern ihr Werkstück konstruktiv unter ästhetischen Gesichtspunkten und leiten daraus Erkenntnisse für künftige Gestaltungsprozesse ab.
|
Grundschule Kunst 3/4: 4 Erfahrungswelten
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: bewerten gemeinsam mit Mitschülerinnen und Mitschülern ihr Werkstück konstruktiv unter ästhetischen Gesichtspunkten und leiten daraus Erkenntnisse für künftige Gestaltungsprozesse ab.
|
Grundschule Sport 3/4: 2 Fairness/Kooperation/Selbstkompetenz
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: bewerten gemeinsam mit Mitschülerinnen und Mitschülern ihr Werkstück konstruktiv unter ästhetischen Gesichtspunkten und leiten daraus Erkenntnisse für künftige Gestaltungsprozesse ab.
|
Förderschule / Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung / Jahrgangsstufe 3,4 / Werken und Gestalten (Referenz aus: Grundschule: Werken und Gestalten 3/4)
|
HTML |
-
Lernbereich: Gestaltungselemente und Gestaltungsprinzipien
|