Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Körper und Entwicklung“

Grundschule: Heimat- und Sachunterricht 3/4
Querverweise
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Grundschule Heimat- und Sachunterricht 3/4: 1.1 Zusammenleben in Familie, Schule und Gemeinschaft HTML
  • Lernbereich: Körper und Entwicklung
  • Kompetenzerwartung: achten körperliche Grenzen bei anderen und fordern die Einhaltung von Grenzen für sich selbst.
Grundschule Evangelische Religionslehre 3/4: 10 Sich Herausforderungen im Zusammenleben stellen HTML
  • Kompetenzerwartung: achten körperliche Grenzen bei anderen und fordern die Einhaltung von Grenzen für sich selbst.
  • Kompetenzerwartung: beschreiben die Bedeutung von Erster Hilfe und wenden einfache Erste-Hilfe-Maßnahmen beim Auftreten von leichten Verletzungen und Beschwerden an.
Grundschule Katholische Religionslehre 3/4: 1 Jeder Mensch – einmalig und gemeinschaftsbezogen HTML
  • Kompetenzerwartung: achten körperliche Grenzen bei anderen und fordern die Einhaltung von Grenzen für sich selbst.
Grundschule Katholische Religionslehre 3/4: 11 Christ sein – im Austausch mit anderen HTML
  • Kompetenzerwartung: achten körperliche Grenzen bei anderen und fordern die Einhaltung von Grenzen für sich selbst.
Grundschule Sport 3/4: 1 Gesundheit und Fitness HTML
  • Kompetenzerwartung: achten körperliche Grenzen bei anderen und fordern die Einhaltung von Grenzen für sich selbst.
  • Kompetenzerwartung: beschreiben die Bedeutung von Erster Hilfe und wenden einfache Erste-Hilfe-Maßnahmen beim Auftreten von leichten Verletzungen und Beschwerden an.
Grundschule Sport 3/4: 2 Fairness/Kooperation/Selbstkompetenz HTML
  • Kompetenzerwartung: achten körperliche Grenzen bei anderen und fordern die Einhaltung von Grenzen für sich selbst.
Grundschule Sport 3/4: 4.4 Sich an und mit Geräten bewegen / Turnen und Bewegungskünste HTML
  • Kompetenzerwartung: achten körperliche Grenzen bei anderen und fordern die Einhaltung von Grenzen für sich selbst.
Grundschule Heimat- und Sachunterricht 3/4: 2.2 Gefühle und Wohlbefinden HTML
  • Kompetenzerwartung: beschreiben die physischen und psychischen Veränderungen in der beginnenden Pubertät.
Grundschule Heimat- und Sachunterricht 3/4: 5.3 Mobilität im Raum HTML
  • Kompetenzerwartung: beschreiben die Bedeutung von Erster Hilfe und wenden einfache Erste-Hilfe-Maßnahmen beim Auftreten von leichten Verletzungen und Beschwerden an.
Grundschule Sport 3/4: 4.2 Sich im Wasser bewegen / Schwimmen HTML
  • Kompetenzerwartung: beschreiben die Bedeutung von Erster Hilfe und wenden einfache Erste-Hilfe-Maßnahmen beim Auftreten von leichten Verletzungen und Beschwerden an.
Förderschule / Förderschwerpunkt Sehen / Jahrgangsstufe 3,4 / Heimat- und Sachunterricht
(Referenz aus: Grundschule: Heimat- und Sachunterricht 3/4) Förderschulspezifische Ergänzung
HTML
  • Lernbereich: Körper und Entwicklung
Förderschule / Förderschwerpunkt Hören / Jahrgangsstufe 3,4 / Heimat- und Sachunterricht
(Referenz aus: Grundschule: Heimat- und Sachunterricht 3/4) Förderschulspezifische Ergänzung
HTML
  • Lernbereich: Körper und Entwicklung

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.