Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Zusammenleben in Familie, Schule und Gemeinschaft“
Thema | Datentyp | Zuordnung zum Lehrplan |
---|---|---|
Grundschule Deutsch 3/4: 1.1 Verstehend zuhören | HTML |
|
Grundschule Ethik 3/4: 2 Zusammenleben: Dem anderen begegnen | HTML |
|
Grundschule Ethik 3/4: 1.1 Über das eigene Handeln nachdenken | HTML |
|
Grundschule Ethik 3/4: 2.2 Individualität respektieren | HTML |
|
Grundschule Ethik 3/4: 2.4 Mit Konflikten umgehen | HTML |
|
Grundschule Evangelische Religionslehre 3/4: 10 Sich Herausforderungen im Zusammenleben stellen | HTML |
|
Grundschule Katholische Religionslehre 3/4: 1 Jeder Mensch – einmalig und gemeinschaftsbezogen | HTML |
|
Grundschule Sport 3/4: 2 Fairness/Kooperation/Selbstkompetenz | HTML |
|
Grundschule Sport 3/4: 4.3 Spielen und Wetteifern mit und ohne Ball / Kleine Spiele und Sportspiele | HTML |
|
Grundschule Ethik 3/4: 3.1 Soziales Engagement begreifen | HTML |
|
Grundschule Evangelische Religionslehre 3/4: 2 Jesus Christus – Gott zeigt sich | HTML |
|
Grundschule Evangelische Religionslehre 3/4: 3 Kirche – Gemeinschaft der Christen | HTML |
|
Grundschule Heimat- und Sachunterricht 3/4: 2.1 Körper und Entwicklung | HTML |
|
Grundschule Heimat- und Sachunterricht 3/4: 3.1 Tiere, Pflanzen, Lebensräume | HTML |
|
Grundschule Heimat- und Sachunterricht 3/4: 3.3 Luft, Wasser, Wetter | HTML |
|
Grundschule Heimat- und Sachunterricht 3/4: 5.2 Räume nutzen und schützen | HTML |
|
Grundschule Heimat- und Sachunterricht 3/4: 2.2 Gefühle und Wohlbefinden | HTML |
|
Grundschule Ethik 3/4: 1.2 Mit eigenen Grenzen umgehen und sie überwinden | HTML |
|
Grundschule Englisch 3/4: 2 Interkulturelle Kompetenzen | HTML |
|
Grundschule Englisch 3/4: 4.3 Freizeit und Feste | HTML |
|
Grundschule Ethik 3/4: 2.1 Am Leben der anderen Anteil nehmen | HTML |
|
Grundschule Ethik 3/4: 3.2 Merkmale der Religionen in unserer Gesellschaft verstehen | HTML |
|
Grundschule Evangelische Religionslehre 3/4: 4 Gemeinsam das Kirchenjahr gestalten | HTML |
|
Grundschule Evangelische Religionslehre 3/4: 7 Mit Menschen anderer Religionen im Dialog sein | HTML |
|
Grundschule Heimat- und Sachunterricht 3/4: 4.1 Zeitbewusstsein und Orientierung in der Zeit | HTML |
|
Grundschule Heimat- und Sachunterricht 3/4: 4.2 Dauer und Wandel | HTML |
|
Grundschule Kunst 3/4: 4 Erfahrungswelten | HTML |
|
Grundschule Musik 3/4: 3 Bewegung – Tanz – Szene | HTML |
|
Grundschule Sport 3/4: 4.5 Sich körperlich ausdrücken und Bewegungen gestalten / Gymnastik und Tanz | HTML |
|
Grundschule Werken und Gestalten 3/4: 4 Kulturelle Zusammenhänge | HTML |
|
Förderschule / Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung / Jahrgangsstufe 3,4 / Heimat- und Sachunterricht (Referenz aus: Grundschule: Heimat- und Sachunterricht 3/4) |
HTML |
|
Förderschule / Förderschwerpunkt Sehen / Jahrgangsstufe 3,4 / Heimat- und Sachunterricht (Referenz aus: Grundschule: Heimat- und Sachunterricht 3/4) |
HTML |
|
Förderschule / Förderschwerpunkt Hören / Jahrgangsstufe 3,4 / Heimat- und Sachunterricht (Referenz aus: Grundschule: Heimat- und Sachunterricht 3/4) |
HTML |
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.