Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Menschen anderer Religionen begegnen – Juden und Muslime“
Thema | Datentyp | Zuordnung zum Lehrplan |
---|---|---|
Grundschule Ethik 3/4: 2 Zusammenleben: Dem anderen begegnen | HTML |
|
Grundschule Ethik 3/4: 2.1 Am Leben der anderen Anteil nehmen | HTML |
|
Grundschule Ethik 3/4: 2.2 Individualität respektieren | HTML |
|
Grundschule Ethik 3/4: 3.2 Merkmale der Religionen in unserer Gesellschaft verstehen | HTML |
|
Grundschule Evangelische Religionslehre 3/4: 7 Mit Menschen anderer Religionen im Dialog sein | HTML |
|
Grundschule Evangelische Religionslehre 3/4: 8 Das Evangelium der Bibel als befreiende Botschaft wahrnehmen | HTML |
|
Grundschule Evangelische Religionslehre 3/4: 9 Existenzielle Fragen stellen – über Antwortangebote nachdenken | HTML |
|
Grundschule Deutsch 3/4: 1.2 Zu anderen sprechen | HTML |
|
Grundschule Deutsch 3/4: 1.3 Gespräche führen | HTML |
|
Grundschule Deutsch 3/4: 2.4 Texte erschließen | HTML |
|
Grundschule Evangelische Religionslehre 3/4: 5 Beten – tragfähige Worte in der Bibel finden | HTML |
|
Grundschule Heimat- und Sachunterricht 3/4: 5.2 Räume nutzen und schützen | HTML |
|
Grundschule Heimat- und Sachunterricht 3/4: 6.2 Bauen und Konstruieren | HTML |
|
Grundschule Kunst 3/4: 1 Bildende Kunst | HTML |
|
Grundschule Kunst 3/4: 2 Gestaltete Umwelt | HTML |
|
Grundschule Werken und Gestalten 3/4: 4 Kulturelle Zusammenhänge | HTML |
|
Grundschule Ethik 3/4: 3.1 Soziales Engagement begreifen | HTML |
|
Grundschule Heimat- und Sachunterricht 3/4: 1.1 Zusammenleben in Familie, Schule und Gemeinschaft | HTML |
|
Förderschule / Förderschwerpunkt Sehen / Jahrgangsstufe 3,4 / Katholische Religionslehre (Referenz aus: Grundschule: Katholische Religionslehre 3/4) |
HTML |
|
Förderschule / Förderschwerpunkt Sprache / Jahrgangsstufe 3,4 / Katholische Religionslehre (Referenz aus: Grundschule: Katholische Religionslehre 3/4) |
HTML |
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.