Querverweise
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Wirtschaftsschule Deutsch 7 (vierstufige Wirtschaftsschule): 2.3 Pragmatische Texte verstehen und nutzen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: benennen mit Hilfestellung die Kernthematik einfacher, kurzer Texte bzw. Textabschnitte (z. B. kurzer Dialoge, persönlicher Briefe, E-Mails, Erzähltexte, (bildgestützt auch authentisch: Fotogeschichten, Comics, Cartoons), kurzer Sach- und Gebrauchstexte (Prospekt, Gebrauchsanweisung, Formular), bildlicher und grafischer Darstellungen (z. B. Poster, Piktogramme), kurzer literarischer Texte (Sketche, Gedichte) und der Klassenstufe angepasster Ganzschriften (skimming).
|
Wirtschaftsschule Deutsch 7 (vierstufige Wirtschaftsschule): 3 Schreiben
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: gestalten mit Hilfestellung einfache und kurze, literarisch-kreative Texte. Dabei verschriftlichen sie u. a. auch gesprochene Sprache, z. B. Comics, Gedichte.
|
Wirtschaftsschule Deutsch 7 (vierstufige Wirtschaftsschule): 1.2 Zu und vor anderen sprechen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: bereiten mit Hilfestellung einfache, kurze mündliche Vorträge vor und halten diese mithilfe von einfachen Stichworten, Gliederungen oder eigenen Notizen.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.