Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Sprachliche Verständigung untersuchen und reflektieren“

Wirtschaftsschule: Deutsch 8 (vierstufige Wirtschaftsschule)
Querverweise
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Wirtschaftsschule Katholische Religionslehre 8: Lernbereich 3 „Ich lege meine Worte in deinen Mund“ – Prophetinnen und Propheten
  • Kompetenzerwartung: erfassen grundlegende Textfunktionen (informativ, argumentativ, normativ, ästhetisch) und belegen sie an ausgewählten stilistischen Besonderheiten im Bereich von Sprachvarietät, Satzbau und Wortwahl.
Wirtschaftsschule Musisch-ästhetische Bildung 8: Lernbereich 1.3 Plakate und andere Werbemittel gestalten
  • Kompetenzerwartung: untersuchen manipulativen Sprachgebrauch in unterschiedlichen Kommunikationssituationen (z. B. Werbetexte, Verkaufsgespräche), um kritisch zu hinterfragen, inwieweit und wie Einfluss auf den Kommunikationspartner genommen wird.
Wirtschaftsschule Englisch 8: Lernbereich 3 Methodische Kompetenzen
  • Kompetenzerwartung: analysieren den Einfluss anderer Sprachen auf die deutsche Sprache und den dadurch bedingten Sprachwandel, vor allem Anglizismen, Fremdwörter und Lehnwörter.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.