Querverweise
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Wirtschaftsschule Informationsverarbeitung 11 (zweistufige Wirtschaftsschule): 2 Standardsoftware einsetzen, um eine Veranstaltung zum Erfolg zu führen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: erstellen eigenverantwortlich ein Veranstaltungskonzept. Dabei arbeiten sie kooperativ im Team und berücksichtigen die Vorstellungen anderer. Bei Entscheidungen sind sie bereit, Kompromisse einzugehen.
-
Kompetenzerwartung: erstellen einen Organisationsplan, in dem sie den zeitlichen Ablauf und die vor, während und nach der Veranstaltung anfallenden Tätigkeiten beschreiben. Sie verteilen die Aufgaben und legen Verantwortlichkeiten fest.
-
Kompetenzerwartung: beschaffen notwendige Materialien, Waren und Dienstleistungen für die Veranstaltung. Dabei beachten sie ökonomische und ökologische Gesichtspunkte.
-
Kompetenzerwartung: sondieren zur Finanzierung der Veranstaltung Einnahmemöglichkeiten (z. B. indem sie Sponsoren suchen) und ermitteln Verkaufs- bzw. Eintrittspreise.
-
Kompetenzerwartung: entwickeln Möglichkeiten, um auf ihre Veranstaltung aufmerksam zu machen und setzen diese um. Dabei wählen sie geeignete Kommunikationsmittel und berücksichtigen einen angemessenen Kommunikationsstil.
-
Kompetenzerwartung: sammeln sämtliche Belege (z. B. Kassenquittungen und Eingangsrechnungen) nach einem Ordnungssystem und dokumentieren diese in geeigneter Weise. Mithilfe ihrer Aufzeichnungen stellen sie den wirtschaftlichen Erfolg der Veranstaltung fest.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.