Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Auf dem Weg – Gott suchen und finden“

Wirtschaftsschule: Katholische Religionslehre 7 (vierstufige Wirtschaftsschule)
Querverweise
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Wirtschaftsschule Ethik 7 (vierstufige Wirtschaftsschule): 1.1 Mit sich selbst zurechtkommen HTML
  • Kompetenzerwartung: verstehen die Pubertät als Phase der Identitätssuche, reflektieren sowohl über ihr bisheriges als auch über zukünftiges Leben und diskutieren die Bedeutung von konkreten Hilfen und Begleitern auf ihrem Lebensweg.
Wirtschaftsschule Evangelische Religionslehre 7 (vierstufige Wirtschaftsschule): 4 Ich werde erwachsen HTML
  • Kompetenzerwartung: verstehen die Pubertät als Phase der Identitätssuche, reflektieren sowohl über ihr bisheriges als auch über zukünftiges Leben und diskutieren die Bedeutung von konkreten Hilfen und Begleitern auf ihrem Lebensweg.
Wirtschaftsschule Katholische Religionslehre 8 (vierstufige Wirtschaftsschule): 4 Jesus Christus – das Sakrament Gottes HTML
  • Kompetenzerwartung: erläutern und beurteilen Angebote der Kirche für die Jugend, um die Bedeutung christlicher Gemeinschaft und Spiritualität zu erfassen.
Wirtschaftsschule Katholische Religionslehre 9 (vierstufige Wirtschaftsschule): 5 Sinn und Sehnsucht – Orientierung in der Vielfalt religiöser und weltanschaulicher Angebote HTML
  • Kompetenzerwartung: nehmen säkulare Kulte als Suche nach Transzendenz wahr, tauschen sich über ihre eigenen Bedürfnisse in dieser Hinsicht aus und vergleichen Ausdrucksformen sowie Inhalte säkularer Religiosität mit der christlichen Spiritualität.
Wirtschaftsschule Katholische Religionslehre 7 (vierstufige Wirtschaftsschule): 3 „Bei euch aber soll es anders sein!“ – Jesu Botschaft vom Reich Gottes HTML
  • Kompetenzerwartung: zeigen an Lebensbildern ungewöhnlicher Gottsucher auf, wie unterschiedlich die Nachfolge Christi sein kann, und beschreiben Möglichkeiten der Gottsuche im Alltag.
Wirtschaftsschule Katholische Religionslehre 8 (vierstufige Wirtschaftsschule): 3 „Ich lege meine Worte in deinen Mund“ – Prophetinnen und Propheten HTML
  • Kompetenzerwartung: zeigen an Lebensbildern ungewöhnlicher Gottsucher auf, wie unterschiedlich die Nachfolge Christi sein kann, und beschreiben Möglichkeiten der Gottsuche im Alltag.
Wirtschaftsschule Katholische Religionslehre 9 (vierstufige Wirtschaftsschule): 4 Kirche in der Zeit – Licht und Schatten HTML
  • Kompetenzerwartung: zeigen an Lebensbildern ungewöhnlicher Gottsucher auf, wie unterschiedlich die Nachfolge Christi sein kann, und beschreiben Möglichkeiten der Gottsuche im Alltag.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.