Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Unfassbar und geheimnisvoll? – Von Gott in Bildern sprechen“

Wirtschaftsschule: Katholische Religionslehre 8 (vierstufige Wirtschaftsschule)
Querverweise
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Wirtschaftsschule Deutsch 8: Lernbereich 3.2 Texte planen und schreiben
  • Kompetenzerwartung: beschreiben in Grundzügen, wie sich Gottesbilder sowohl im Laufe der Persönlichkeitsentwicklung als auch in der (Kirchen-)Geschichte wandeln, und erkennen so, dass auch ihr eigenes Bild von Gott dynamisch und unabschließbar ist.
Wirtschaftsschule Katholische Religionslehre 10 (zweistufige Wirtschaftsschule): 2 „Wo ist nun dein Gott?“ – Anfragen und Erfahrungen HTML
  • Kompetenzerwartung: beschreiben in Grundzügen, wie sich Gottesbilder sowohl im Laufe der Persönlichkeitsentwicklung als auch in der (Kirchen-)Geschichte wandeln, und erkennen so, dass auch ihr eigenes Bild von Gott dynamisch und unabschließbar ist.
  • Kompetenzerwartung: reflektieren unterschiedliche Darstellungen des drei-einen Gottes aus der Kunst, deuten deren Glaubensbotschaft und formulieren eigene Bekenntnisse.
Wirtschaftsschule Deutsch 8 (vierstufige Wirtschaftsschule): 3.2 Texte planen und schreiben HTML
  • Kompetenzerwartung: reflektieren unterschiedliche Darstellungen des drei-einen Gottes aus der Kunst, deuten deren Glaubensbotschaft und formulieren eigene Bekenntnisse.
Wirtschaftsschule Katholische Religionslehre 9 (vierstufige Wirtschaftsschule): 1 Verantwortlich handeln – Gewissen, Schuld und Versöhnung HTML
  • Kompetenzerwartung: reflektieren unterschiedliche Darstellungen des drei-einen Gottes aus der Kunst, deuten deren Glaubensbotschaft und formulieren eigene Bekenntnisse.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.