Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Jesus Christus – das Sakrament Gottes“

Wirtschaftsschule: Katholische Religionslehre 8 (vierstufige Wirtschaftsschule)
Querverweise
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Wirtschaftsschule Katholische Religionslehre 10 (vierstufige Wirtschaftsschule): 3 Jesus Christus – Fragen und Bekenntnis HTML
  • Kompetenzerwartung: zeigen, dass Jesus von Nazareth mehr ist als ein Wanderprediger aus Galiläa, nämlich der Sohn Gottes, Christus, das personale Ursakrament, in dem alle Sakramente wurzeln.
Wirtschaftsschule Katholische Religionslehre 10 (vierstufige Wirtschaftsschule): 4 Kirche in der Welt – Christsein heute HTML
  • Kompetenzerwartung: beschreiben Rituale und Gesten in der christlichen Frömmigkeit als Ausdruck, den Glauben sinnlich zu erfahren, und begreifen sakramentales Denken als christliche Form, die Wirklichkeit im Lichte Gottes zu deuten.
Wirtschaftsschule Katholische Religionslehre 9 (vierstufige Wirtschaftsschule): 1 Verantwortlich handeln – Gewissen, Schuld und Versöhnung HTML
  • Kompetenzerwartung: beschreiben Rituale und Gesten in der christlichen Frömmigkeit als Ausdruck, den Glauben sinnlich zu erfahren, und begreifen sakramentales Denken als christliche Form, die Wirklichkeit im Lichte Gottes zu deuten.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.