Querverweise
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Wirtschaftsschule Evangelische Religionslehre 8: Lernbereich 5 Buddhismus - eine fernöstliche Religion
|
|
-
Kompetenzerwartung: skizzieren die Erzählung des Lebensweges Siddhartha Gautamas, stellen die existentielle Erschütterung als Auslöser seiner Suche nach Erleuchtung heraus und vergleichen seine Einsichten zur Frage nach der Überwindung von Leid mit der Erlösungsvorstellung des christlichen Glaubens.
-
Kompetenzerwartung: beschreiben religiöse Weisheiten und Praktiken beider Religionen und beurteilen Lebensentwürfe von Menschen, die sich im Geiste ihrer Religion für Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Nachhaltigkeit engagieren.
-
Kompetenzerwartung: stellen, ausgehend von vielfältigen Erscheinungsformen hinduistischer und buddhistischer Lebensart in westlichen Gesellschaften, Fragen nach Lebensauffassung und Glaubensvorstellungen asiatischer Religionen.
|
Wirtschaftsschule Katholische Religionslehre 9: Lernbereich 5 Sinn und Sehnsucht – Orientierung in der Vielfalt religiöser und weltanschaulicher Angebote
|
|
-
Kompetenzerwartung: beschreiben religiöse Weisheiten und Praktiken beider Religionen und beurteilen Lebensentwürfe von Menschen, die sich im Geiste ihrer Religion für Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Nachhaltigkeit engagieren.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.