Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „„Ich lege meine Worte in deinen Mund“ – Prophetinnen und Propheten “

Wirtschaftsschule: Katholische Religionslehre 8 (dreistufig Wirtschaftsschule)
Querverweise
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Wirtschaftsschule Ethik 8: Lernbereich 2 Glück
  • Kompetenzerwartung: deuten ausgewählte Berufungsgeschichten von Propheten als Beauftragung und Ermutigung durch Gott und beziehen deren Aussagen auf eigene Erfahrungen von Überforderung und Hilflosigkeit.
Wirtschaftsschule Deutsch 8 (vierstufige Wirtschaftsschule): 2.2 Literarische Texte verstehen und nutzen HTML
  • Kompetenzerwartung: analysieren prophetische Reden aus dem Alten Testament unter Beachtung der jeweiligen Sprachform, interpretieren sie vor dem Hintergrund der Geschichte Israels sowie der Zehn Gebote als Gottes Rede und verfassen eine „Rede an die Menschheit“.
Wirtschaftsschule Katholische Religionslehre 7 (vierstufige Wirtschaftsschule): 2 Biblische Weisungen – Orientierung für ein gelingendes Leben HTML
  • Kompetenzerwartung: analysieren prophetische Reden aus dem Alten Testament unter Beachtung der jeweiligen Sprachform, interpretieren sie vor dem Hintergrund der Geschichte Israels sowie der Zehn Gebote als Gottes Rede und verfassen eine „Rede an die Menschheit“.
Wirtschaftsschule Katholische Religionslehre 7 (vierstufige Wirtschaftsschule): 1 Auf dem Weg – Gott suchen und finden HTML
  • Kompetenzerwartung: zeigen an mindestens einem nichtbiblischen Beispiel auf, wie Missstände von prophetischen Menschen angeklagt werden.
Wirtschaftsschule Katholische Religionslehre 7 (vierstufige Wirtschaftsschule): 3 „Bei euch aber soll es anders sein!“ – Jesu Botschaft vom Reich Gottes HTML
  • Kompetenzerwartung: zeigen an mindestens einem nichtbiblischen Beispiel auf, wie Missstände von prophetischen Menschen angeklagt werden.
Wirtschaftsschule Katholische Religionslehre 9: Lernbereich 4 Kirche in der Zeit – Licht und Schatten
  • Kompetenzerwartung: zeigen an mindestens einem nichtbiblischen Beispiel auf, wie Missstände von prophetischen Menschen angeklagt werden.
Wirtschaftsschule Evangelische Religionslehre 8 (vierstufige Wirtschaftsschule): 3 Propheten und die Frage nach Recht und Gerechtigkeit HTML
  • Kompetenzerwartung: verstehen und identifizieren prophetisches Handeln als christlichen Einsatz für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung, beurteilen heutige Verhältnisse und zeigen sich dadurch bereit, selbst in ihrem Lebensumfeld „prophetisch“ zu wirken.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.