Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Meine Wirklichkeit und ich“

Realschule: Ethik 5
Querverweise
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Realschule Sozialwesen 7: 3 Kommunikation als Grundlage gelungener Sozialisation HTML
  • Lernbereich: Meine Wirklichkeit und ich
Realschule Basissport 5: 3 Freizeit und Umwelt HTML
  • Kompetenzerwartung: nehmen grundlegende Gefühle bei der Bewältigung ihrer neuen Situation an der Realschule wahr, schätzen ihre eigenen Stärken und Schwächen realistisch ein und zeigen kritische Selbstreflexion.
Realschule Evangelische Religionslehre 6: 3 Wer bin ich? HTML
  • Inhalt: eigene Stärken und Schwächen, z. B. persönliche Eigenschaften und schulische oder außerschulische Begabungen
  • Inhalt: Fremd- und Selbstwahrnehmung
  • Kompetenzerwartung: nehmen grundlegende Gefühle bei der Bewältigung ihrer neuen Situation an der Realschule wahr, schätzen ihre eigenen Stärken und Schwächen realistisch ein und zeigen kritische Selbstreflexion.
Realschule Katholische Religionslehre 5: 1 Auf Gott vertrauen – einen neuen Anfang wagen HTML
  • Kompetenzerwartung: nehmen grundlegende Gefühle bei der Bewältigung ihrer neuen Situation an der Realschule wahr, schätzen ihre eigenen Stärken und Schwächen realistisch ein und zeigen kritische Selbstreflexion.
Realschule Basissport 5: 1 Gesundheit und Fitness HTML
  • Inhalt: unterschiedliche Leistung der Sinne bei der Wahrnehmung einzelner Bereiche der Lebenswirklichkeit, z. B. Wahrnehmungsspiele
  • Kompetenzerwartung: begreifen die Bedeutung der Sinne für die Wahrnehmung ihrer Lebenswirklichkeit, gehen verantwortungsvoll mit den Folgen von subjektiver Wahrnehmung um und zeigen Verständnis für fremde Sichtweisen.
Realschule Kunst 5: 1 Bildnerische Auseinandersetzung mit Wirklichkeit und Fantasie HTML
  • Kompetenzerwartung: begreifen die Bedeutung der Sinne für die Wahrnehmung ihrer Lebenswirklichkeit, gehen verantwortungsvoll mit den Folgen von subjektiver Wahrnehmung um und zeigen Verständnis für fremde Sichtweisen.
Realschule Kunst 5: 2 Bildende Kunst HTML
  • Kompetenzerwartung: begreifen die Bedeutung der Sinne für die Wahrnehmung ihrer Lebenswirklichkeit, gehen verantwortungsvoll mit den Folgen von subjektiver Wahrnehmung um und zeigen Verständnis für fremde Sichtweisen.
Realschule Mathematik 5: 3 Geometrische Grundvorstellungen und Grundbegriffe HTML
  • Kompetenzerwartung: begreifen die Bedeutung der Sinne für die Wahrnehmung ihrer Lebenswirklichkeit, gehen verantwortungsvoll mit den Folgen von subjektiver Wahrnehmung um und zeigen Verständnis für fremde Sichtweisen.
Realschule Musik 5: 2 Musik – Mensch – Zeit HTML
  • Kompetenzerwartung: begreifen die Bedeutung der Sinne für die Wahrnehmung ihrer Lebenswirklichkeit, gehen verantwortungsvoll mit den Folgen von subjektiver Wahrnehmung um und zeigen Verständnis für fremde Sichtweisen.
Realschule Textiles Gestalten 5: 2 Eine textile Fläche bilden – Häkeln HTML
  • Kompetenzerwartung: begreifen die Bedeutung der Sinne für die Wahrnehmung ihrer Lebenswirklichkeit, gehen verantwortungsvoll mit den Folgen von subjektiver Wahrnehmung um und zeigen Verständnis für fremde Sichtweisen.
Realschule Textiles Gestalten 5: 3 Eine textile Fläche bilden – Weben HTML
  • Kompetenzerwartung: begreifen die Bedeutung der Sinne für die Wahrnehmung ihrer Lebenswirklichkeit, gehen verantwortungsvoll mit den Folgen von subjektiver Wahrnehmung um und zeigen Verständnis für fremde Sichtweisen.
Realschule Basissport 5: 2 Fairness/Kooperation/Selbstkompetenz HTML
  • Kompetenzerwartung: akzeptieren, dass bestimmte Situationen, Dinge und Sachverhalte aus verschiedenen Blickwinkeln unterschiedlich wahrgenommen werden können, und begegnen anderen achtsam und rücksichtsvoll.
Realschule Musik 5: 1 Sprechen – Singen – Musizieren HTML
  • Kompetenzerwartung: akzeptieren, dass bestimmte Situationen, Dinge und Sachverhalte aus verschiedenen Blickwinkeln unterschiedlich wahrgenommen werden können, und begegnen anderen achtsam und rücksichtsvoll.
Realschule Musik 5: 3 Bewegung – Tanz – Szene HTML
  • Kompetenzerwartung: akzeptieren, dass bestimmte Situationen, Dinge und Sachverhalte aus verschiedenen Blickwinkeln unterschiedlich wahrgenommen werden können, und begegnen anderen achtsam und rücksichtsvoll.
Realschule Deutsch 5: 1.3 Mit anderen sprechen HTML
  • Kompetenzerwartung: geben und empfangen Feedback zu Wahrnehmungen auf respektvolle Art.
Realschule Deutsch 6: 1.1 Verstehend zuhören HTML
  • Kompetenzerwartung: geben und empfangen Feedback zu Wahrnehmungen auf respektvolle Art.
Realschule Katholische Religionslehre 7: 2 Biblische Weisungen – Orientierung für ein gelingendes Leben HTML
  • Inhalt: Goldene Regel als ethischer Maßstab

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.