Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Mit Gleichaltrigen gut zurechtkommen “

Realschule: Ethik 7
Querverweise
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Realschule Sozialwesen 8: 3 Verantwortung für sich und andere übernehmen HTML
  • Lernbereich: Mit Gleichaltrigen gut zurechtkommen
Realschule Geschichte 9: 6 Jugend und Jugendkultur im Wandel der Zeit (Längsschnitt) HTML
  • Kompetenzerwartung: erfassen und beurteilen die zunehmende Bedeutung von Gleichaltrigengruppen für ihr Leben als Jugendliche und nutzen für ihre Identitätsfindung Meinungen, Haltungen und Lebensentwürfe anderer als Orientierungshilfe.
Realschule Sozialwesen 8: 2 Jugendliche zwischen Kindheit und Erwachsenenalter HTML
  • Kompetenzerwartung: erfassen und beurteilen die zunehmende Bedeutung von Gleichaltrigengruppen für ihr Leben als Jugendliche und nutzen für ihre Identitätsfindung Meinungen, Haltungen und Lebensentwürfe anderer als Orientierungshilfe.
Realschule Basissport 7: 2 Fairness/Kooperation/Selbstkompetenz HTML
  • Kompetenzerwartung: nutzen bei Konflikten ethisch vertretbare praktische Möglichkeiten zur Deeskalation und wenden grundlegende Strategien wertschätzender Kommunikation unter Gleichaltrigen situativ angemessen an.
Realschule Deutsch 7: 1.3 Mit anderen sprechen HTML
  • Kompetenzerwartung: nutzen bei Konflikten ethisch vertretbare praktische Möglichkeiten zur Deeskalation und wenden grundlegende Strategien wertschätzender Kommunikation unter Gleichaltrigen situativ angemessen an.
Realschule Deutsch 8: 1.1 Verstehend zuhören HTML
  • Kompetenzerwartung: nutzen bei Konflikten ethisch vertretbare praktische Möglichkeiten zur Deeskalation und wenden grundlegende Strategien wertschätzender Kommunikation unter Gleichaltrigen situativ angemessen an.
Realschule Evangelische Religionslehre 6: 5 Umgang mit Konflikten HTML
  • Kompetenzerwartung: nutzen bei Konflikten ethisch vertretbare praktische Möglichkeiten zur Deeskalation und wenden grundlegende Strategien wertschätzender Kommunikation unter Gleichaltrigen situativ angemessen an.
Realschule Katholische Religionslehre 7: 2 Biblische Weisungen – Orientierung für ein gelingendes Leben HTML
  • Kompetenzerwartung: nutzen bei Konflikten ethisch vertretbare praktische Möglichkeiten zur Deeskalation und wenden grundlegende Strategien wertschätzender Kommunikation unter Gleichaltrigen situativ angemessen an.
Realschule Sozialwesen 7: 3 Kommunikation als Grundlage gelungener Sozialisation HTML
  • Kompetenzerwartung: nutzen bei Konflikten ethisch vertretbare praktische Möglichkeiten zur Deeskalation und wenden grundlegende Strategien wertschätzender Kommunikation unter Gleichaltrigen situativ angemessen an.
Realschule Textiles Gestalten 7: 3 Eine textile Fläche verarbeiten – Maschinennähen HTML
  • Inhalt: strittige Fragen in Gleichaltrigengruppen: z. B. Freizeitgestaltung, Mode, Musik
Realschule Informationstechnologie: 1.4 Informationsaustausch HTML
  • Inhalt: Kommunikationsstrategien: Strategien des „Nein-Sagens“, Ich-Botschaften, wertschätzender Umgangston

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.