Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Mit Konsumgütern verantwortungsbewusst umgehen“

Realschule: Ethik 8
Querverweise
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Realschule Biologie 10: 3 Lokale und globale Auswirkungen auf Ökosysteme durch Eingriffe des Menschen HTML
  • Lernbereich: Mit Konsumgütern verantwortungsbewusst umgehen
Realschule Chemie 10 (I): 1 Wie Chemiker denken und arbeiten HTML
  • Lernbereich: Mit Konsumgütern verantwortungsbewusst umgehen
Realschule Chemie 8 (I): 4 Chemische Reaktion HTML
  • Lernbereich: Mit Konsumgütern verantwortungsbewusst umgehen
Realschule Chemie 9 (I): 1 Wie Chemiker denken und arbeiten HTML
  • Lernbereich: Mit Konsumgütern verantwortungsbewusst umgehen
Realschule Chemie 9 (II/III): 4 Chemische Reaktion HTML
  • Lernbereich: Mit Konsumgütern verantwortungsbewusst umgehen
Realschule Englisch 8: 5 Themengebiete HTML
  • Lernbereich: Mit Konsumgütern verantwortungsbewusst umgehen
Realschule Ernährung und Gesundheit 10 (IIIb): 1 Ernährung – Gesundheit – Lebensführung HTML
  • Lernbereich: Mit Konsumgütern verantwortungsbewusst umgehen
Realschule Ernährung und Gesundheit 7 (I/II): 2 Umwelt- und Verbraucherbewusstsein HTML
  • Lernbereich: Mit Konsumgütern verantwortungsbewusst umgehen
Realschule Ernährung und Gesundheit 8 (IIIb): 1 Ernährung – Gesundheit – Lebensführung HTML
  • Lernbereich: Mit Konsumgütern verantwortungsbewusst umgehen
Realschule Ernährung und Gesundheit 8 (IIIb): 2 Umwelt- und Verbraucherbewusstsein HTML
  • Lernbereich: Mit Konsumgütern verantwortungsbewusst umgehen
Realschule Ernährung und Gesundheit 8 (IIIb): 3 Arbeitsprozesse – Arbeitstechniken HTML
  • Lernbereich: Mit Konsumgütern verantwortungsbewusst umgehen
Realschule Ernährung und Gesundheit 9 (IIIb): 1 Ernährung – Gesundheit – Lebensführung HTML
  • Lernbereich: Mit Konsumgütern verantwortungsbewusst umgehen
Realschule Geographie 6: 3 Landwirtschaft und Nahrungsmittel HTML
  • Lernbereich: Mit Konsumgütern verantwortungsbewusst umgehen
Realschule Geographie 6: 5 Energie HTML
  • Lernbereich: Mit Konsumgütern verantwortungsbewusst umgehen
Realschule Geographie 8: 1.3 Landwirtschaft, Rohstoffe und ökologische Verwundbarkeit HTML
  • Lernbereich: Mit Konsumgütern verantwortungsbewusst umgehen
Realschule Geographie 8: 4 Globale Verflechtungen im Alltag HTML
  • Lernbereich: Mit Konsumgütern verantwortungsbewusst umgehen
Realschule Kunst 8: 3 Angewandte Kunst HTML
  • Lernbereich: Mit Konsumgütern verantwortungsbewusst umgehen
Realschule Politik und Gesellschaft 10: 2 Politische Mitwirkungsmöglichkeiten HTML
  • Lernbereich: Mit Konsumgütern verantwortungsbewusst umgehen
Realschule Politik und Gesellschaft 10: 4 Politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Handlungsfelder HTML
  • Lernbereich: Mit Konsumgütern verantwortungsbewusst umgehen
Realschule Textiles Gestalten 8: 2 Eine textile Fläche verarbeiten – Maschinennähen HTML
  • Lernbereich: Mit Konsumgütern verantwortungsbewusst umgehen
Realschule Werken 7: 1 Arbeiten mit dem Werkstoff Holz HTML
  • Lernbereich: Mit Konsumgütern verantwortungsbewusst umgehen
Realschule Werken 7: 2 Arbeiten mit Papierwerkstoffen HTML
  • Lernbereich: Mit Konsumgütern verantwortungsbewusst umgehen
Realschule Werken 8: 1 Arbeiten mit dem Werkstoff Holz HTML
  • Lernbereich: Mit Konsumgütern verantwortungsbewusst umgehen
Realschule Werken 8: 2 Arbeiten mit dem Werkstoff Metall HTML
  • Lernbereich: Mit Konsumgütern verantwortungsbewusst umgehen
Realschule Werken 8: 3 Arbeiten mit dem Werkstoff Kunststoff HTML
  • Lernbereich: Mit Konsumgütern verantwortungsbewusst umgehen
Realschule Wirtschaft und Recht 8 (II): 1 Grundzüge des Wirtschaftens auf dem Gütermarkt HTML
  • Lernbereich: Mit Konsumgütern verantwortungsbewusst umgehen
Realschule Wirtschaft und Recht 8 (II): 2 Verbraucherschutz und verantwortungsbewusstes Verbraucherverhalten HTML
  • Lernbereich: Mit Konsumgütern verantwortungsbewusst umgehen

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.