Querverweise
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Realschule Ernährung und Gesundheit 8 (IIIb): 1 Ernährung – Gesundheit – Lebensführung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: pflegen eine wertschätzende Gesprächskultur und bewältigen unterschiedliche Gesprächssituationen (u. a. auch Beschwerde). Sie wenden angemessene kommunikative Strategien und Argumentationstechniken an (z. B. für Debatten), halten die Diskussionsregeln ein und berücksichtigen Beiträge anderer bei der eigenen Argumentation.
|
Realschule Ethik 7: 1.2 Mit Gleichaltrigen gut zurechtkommen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: pflegen eine wertschätzende Gesprächskultur und bewältigen unterschiedliche Gesprächssituationen (u. a. auch Beschwerde). Sie wenden angemessene kommunikative Strategien und Argumentationstechniken an (z. B. für Debatten), halten die Diskussionsregeln ein und berücksichtigen Beiträge anderer bei der eigenen Argumentation.
|
Realschule Geographie 8: 4 Globale Verflechtungen im Alltag
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: pflegen eine wertschätzende Gesprächskultur und bewältigen unterschiedliche Gesprächssituationen (u. a. auch Beschwerde). Sie wenden angemessene kommunikative Strategien und Argumentationstechniken an (z. B. für Debatten), halten die Diskussionsregeln ein und berücksichtigen Beiträge anderer bei der eigenen Argumentation.
|
Realschule Wirtschaft und Recht 8 (II): 4.2 Vertragsrecht (Schuldrecht)
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: pflegen eine wertschätzende Gesprächskultur und bewältigen unterschiedliche Gesprächssituationen (u. a. auch Beschwerde). Sie wenden angemessene kommunikative Strategien und Argumentationstechniken an (z. B. für Debatten), halten die Diskussionsregeln ein und berücksichtigen Beiträge anderer bei der eigenen Argumentation.
|
Realschule Wirtschaft und Recht 9 (II): 4 Partnerschaft und Erbfall
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: pflegen eine wertschätzende Gesprächskultur und bewältigen unterschiedliche Gesprächssituationen (u. a. auch Beschwerde). Sie wenden angemessene kommunikative Strategien und Argumentationstechniken an (z. B. für Debatten), halten die Diskussionsregeln ein und berücksichtigen Beiträge anderer bei der eigenen Argumentation.
|
Realschule Biologie 8: 1 Prozessbezogene Kompetenzen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: vertreten unterschiedliche Positionen in einer Diskussion bzw. Debatte zu einem altersgemäßen Thema (z. B. Umwelt, Gesundheit) anhand von selbständig beschafftem Informationsmaterial.
|
Realschule Biologie 8: 3 Schutz- und Abwehrsystem beim Menschen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: vertreten unterschiedliche Positionen in einer Diskussion bzw. Debatte zu einem altersgemäßen Thema (z. B. Umwelt, Gesundheit) anhand von selbständig beschafftem Informationsmaterial.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.