Querverweise
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Realschule Deutsch 5: 1.2 Zu und vor anderen sprechen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: wenden sehr einfache Mittel der Textgestaltung an und erkennen deren Wirkung, indem sie auswendig gelernte oder selbst verfasste Minidialoge gestaltend (z. B. mit Einsatz der Körpersprache oder mithilfe von Realien) vortragen oder sehr kurze, einfache Texte (z. B. Postkarten, Einladungen) mithilfe von sprachlichen Vorgaben schreiben und gestalten.
|
Realschule Deutsch 5: 1.4 Szenisch spielen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: wenden sehr einfache Mittel der Textgestaltung an und erkennen deren Wirkung, indem sie auswendig gelernte oder selbst verfasste Minidialoge gestaltend (z. B. mit Einsatz der Körpersprache oder mithilfe von Realien) vortragen oder sehr kurze, einfache Texte (z. B. Postkarten, Einladungen) mithilfe von sprachlichen Vorgaben schreiben und gestalten.
|
Realschule Kunst 5: 1 Bildnerische Auseinandersetzung mit Wirklichkeit und Fantasie
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: wenden sehr einfache Mittel der Textgestaltung an und erkennen deren Wirkung, indem sie auswendig gelernte oder selbst verfasste Minidialoge gestaltend (z. B. mit Einsatz der Körpersprache oder mithilfe von Realien) vortragen oder sehr kurze, einfache Texte (z. B. Postkarten, Einladungen) mithilfe von sprachlichen Vorgaben schreiben und gestalten.
|
Realschule Kunst 5: 3 Angewandte Kunst
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: wenden sehr einfache Mittel der Textgestaltung an und erkennen deren Wirkung, indem sie auswendig gelernte oder selbst verfasste Minidialoge gestaltend (z. B. mit Einsatz der Körpersprache oder mithilfe von Realien) vortragen oder sehr kurze, einfache Texte (z. B. Postkarten, Einladungen) mithilfe von sprachlichen Vorgaben schreiben und gestalten.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.