Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Themengebiete“

Realschule: Englisch 8
Querverweise
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Realschule Geschichte 8: 1 Methoden und Arbeitstechniken HTML
  • Inhalt: Schlaglichter der Geschichte Nordamerikas (ca. 22 Std.):
    Ureinwohner und europäische Besiedlung, Sklaven- und Rassenproblematik, historische Persönlichkeiten
Realschule Geschichte 8: 2 Grundlagen der Moderne – Aufklärung, Unabhängigkeit der USA und Französische Revolution HTML
  • Inhalt: Schlaglichter der Geschichte Nordamerikas (ca. 22 Std.):
    Ureinwohner und europäische Besiedlung, Sklaven- und Rassenproblematik, historische Persönlichkeiten
Realschule Ernährung und Gesundheit 8 (IIIb): 2 Umwelt- und Verbraucherbewusstsein HTML
  • Inhalt: USA (ca. 35 Std.):
    Fokus auf geographische, kulturelle, soziale, ethnische und wirtschaftliche Aspekte (z. B. Staatenvielfalt, klimatische Besonderheiten, soziale Spannbreite, Bevölkerungsentwicklung, Zuwanderungsproblematik, Konsum und Umwelt, Hochtechnologiestandort)
Realschule Ethik 8: 4 Mit Konsumgütern verantwortungsbewusst umgehen HTML
  • Inhalt: USA (ca. 35 Std.):
    Fokus auf geographische, kulturelle, soziale, ethnische und wirtschaftliche Aspekte (z. B. Staatenvielfalt, klimatische Besonderheiten, soziale Spannbreite, Bevölkerungsentwicklung, Zuwanderungsproblematik, Konsum und Umwelt, Hochtechnologiestandort)
Realschule Geographie 8: 1.1 Naturgeographische Strukturen, Prozesse und Risiken HTML
  • Inhalt: USA (ca. 35 Std.):
    Fokus auf geographische, kulturelle, soziale, ethnische und wirtschaftliche Aspekte (z. B. Staatenvielfalt, klimatische Besonderheiten, soziale Spannbreite, Bevölkerungsentwicklung, Zuwanderungsproblematik, Konsum und Umwelt, Hochtechnologiestandort)
Realschule Geographie 8: 1.4 Wirtschaft und Bevölkerung HTML
  • Inhalt: USA (ca. 35 Std.):
    Fokus auf geographische, kulturelle, soziale, ethnische und wirtschaftliche Aspekte (z. B. Staatenvielfalt, klimatische Besonderheiten, soziale Spannbreite, Bevölkerungsentwicklung, Zuwanderungsproblematik, Konsum und Umwelt, Hochtechnologiestandort)
  • Inhalt: New York und andere amerikanische Metropolen bzw. wirtschaftliche Zentren (u. a. historische Aspekte, Lebensbedingungen, Kultur) (ca. 20 Std.)
Realschule Geographie 8: 1.5 Äußere und innere Grenzen HTML
  • Inhalt: USA (ca. 35 Std.):
    Fokus auf geographische, kulturelle, soziale, ethnische und wirtschaftliche Aspekte (z. B. Staatenvielfalt, klimatische Besonderheiten, soziale Spannbreite, Bevölkerungsentwicklung, Zuwanderungsproblematik, Konsum und Umwelt, Hochtechnologiestandort)
Realschule Musik 8: 3 Bewegung – Tanz – Szene HTML
  • Inhalt: USA (ca. 35 Std.):
    Fokus auf geographische, kulturelle, soziale, ethnische und wirtschaftliche Aspekte (z. B. Staatenvielfalt, klimatische Besonderheiten, soziale Spannbreite, Bevölkerungsentwicklung, Zuwanderungsproblematik, Konsum und Umwelt, Hochtechnologiestandort)
Realschule Geographie 8: 1.2 Historische Entwicklung und Tendenzen städtischer Strukturen HTML
  • Inhalt: New York und andere amerikanische Metropolen bzw. wirtschaftliche Zentren (u. a. historische Aspekte, Lebensbedingungen, Kultur) (ca. 20 Std.)

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.