Realschule Ethik 9: 4 Ethische Werte in Religion und Philosophie
|
HTML |
-
Inhalt: Indien (ca. 15 Std.):
England als prägende Kolonialmacht, Entwicklungen bis zur Gegenwart, religiöse Besonderheiten, wirtschaftliche und soziale Aspekte (u. a. Produktions- und Technologiestandort, IT-Branche, Kluft zwischen Arm und Reich)
|
Realschule Evangelische Religionslehre 8: 5 Buddhismus – eine fernöstliche Religion
|
HTML |
-
Inhalt: Indien (ca. 15 Std.):
England als prägende Kolonialmacht, Entwicklungen bis zur Gegenwart, religiöse Besonderheiten, wirtschaftliche und soziale Aspekte (u. a. Produktions- und Technologiestandort, IT-Branche, Kluft zwischen Arm und Reich)
|
Realschule Geographie 9: 6 Grenzen im Wandel
|
HTML |
-
Inhalt: Indien (ca. 15 Std.):
England als prägende Kolonialmacht, Entwicklungen bis zur Gegenwart, religiöse Besonderheiten, wirtschaftliche und soziale Aspekte (u. a. Produktions- und Technologiestandort, IT-Branche, Kluft zwischen Arm und Reich)
-
Inhalt: Wirtschafts- und Arbeitswelt (ca. 26 Std.):
Berufsorientierung, Praktikum, Bewerbung, weltweite Wirtschaftsbeziehungen, Basic Business English, Banken, Börse, Handel, Automatisierung
|
Realschule Geschichte 9: 2 Imperialismus und Erster Weltkrieg
|
HTML |
-
Inhalt: Indien (ca. 15 Std.):
England als prägende Kolonialmacht, Entwicklungen bis zur Gegenwart, religiöse Besonderheiten, wirtschaftliche und soziale Aspekte (u. a. Produktions- und Technologiestandort, IT-Branche, Kluft zwischen Arm und Reich)
-
Inhalt: Australien (ca. 10 Std.):
Einblicke in Geschichte, Geographie und Lebensweise (u. a. Entwicklungen von der Kolonialzeit bis zum modernen Staat, klimatische Besonderheiten, Situation der Aborigines)
|
Realschule Katholische Religionslehre 8: 5 Hinduismus und Buddhismus – aus dem Rad der Wiedergeburten ausbrechen
|
HTML |
-
Inhalt: Indien (ca. 15 Std.):
England als prägende Kolonialmacht, Entwicklungen bis zur Gegenwart, religiöse Besonderheiten, wirtschaftliche und soziale Aspekte (u. a. Produktions- und Technologiestandort, IT-Branche, Kluft zwischen Arm und Reich)
|
Realschule Katholische Religionslehre 9: 5 Sinn und Sehnsucht – Orientierung in der Vielfalt religiöser und weltanschaulicher Angebote
|
HTML |
-
Inhalt: Indien (ca. 15 Std.):
England als prägende Kolonialmacht, Entwicklungen bis zur Gegenwart, religiöse Besonderheiten, wirtschaftliche und soziale Aspekte (u. a. Produktions- und Technologiestandort, IT-Branche, Kluft zwischen Arm und Reich)
|
Realschule Ethik 8: 3 Ethik in der Welt der digitalen Medien
|
HTML |
-
Inhalt: Leben im digitalen Zeitalter (ca. 18 Std.):
Aspekte der Mediennutzung (Internet, Konsumverhalten, multimediale Kommunikation und der damit verbundene Sprachgebrauch, soziale Netzwerke, verantwortungsvoller Umgang, Gefahren und Risiken)
|
Realschule Evangelische Religionslehre 9: 1 Arbeit und Freizeit
|
HTML |
-
Inhalt: Leben im digitalen Zeitalter (ca. 18 Std.):
Aspekte der Mediennutzung (Internet, Konsumverhalten, multimediale Kommunikation und der damit verbundene Sprachgebrauch, soziale Netzwerke, verantwortungsvoller Umgang, Gefahren und Risiken)
|
Realschule Informationstechnologie: 2.5.2 Datennetze II
|
HTML |
-
Inhalt: Leben im digitalen Zeitalter (ca. 18 Std.):
Aspekte der Mediennutzung (Internet, Konsumverhalten, multimediale Kommunikation und der damit verbundene Sprachgebrauch, soziale Netzwerke, verantwortungsvoller Umgang, Gefahren und Risiken)
|
Realschule Ethik 9: 2 Arbeit und Leistung in Schule und Beruf
|
HTML |
-
Inhalt: Wirtschafts- und Arbeitswelt (ca. 26 Std.):
Berufsorientierung, Praktikum, Bewerbung, weltweite Wirtschaftsbeziehungen, Basic Business English, Banken, Börse, Handel, Automatisierung
|
Realschule Wirtschaft und Recht 9 (I/III): 1 Berufliche Orientierung
|
HTML |
-
Inhalt: Wirtschafts- und Arbeitswelt (ca. 26 Std.):
Berufsorientierung, Praktikum, Bewerbung, weltweite Wirtschaftsbeziehungen, Basic Business English, Banken, Börse, Handel, Automatisierung
|
Realschule Wirtschaft und Recht 9 (II): 2 Geld- und Kapitalmarkt
|
HTML |
-
Inhalt: Wirtschafts- und Arbeitswelt (ca. 26 Std.):
Berufsorientierung, Praktikum, Bewerbung, weltweite Wirtschaftsbeziehungen, Basic Business English, Banken, Börse, Handel, Automatisierung
|
Realschule Geschichte 8: 5 Industrialisierung und Soziale Frage
|
HTML |
-
Inhalt: Einblicke in die englischsprachige Literatur (ca. 10 Std.):
Zugang z. B. über Lektüre, Hörbuch, graphic novel, Verfilmung, Theater; Kenntnis ausgewählter Autoren (z. B. W. Shakespeare, J. Austen, Ch. Dickens, Brontë sisters, R. Kipling, N. Hornby, A. McCarten)
|