Querverweise
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Realschule Chemie 10 (I): 3 Herkunft organischer Verbindungen im Überblick – grundlegende Reaktion Fotosynthese
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: erläutern den Einsatz, die Notwendigkeit und die Grenzen der Verwendung unterschiedlicher Energieträger anhand der Energieumwandlungen und Energieentwertungen bei nicht gekoppelten Kraftwerkstypen und führen dazu entsprechende Berechnungen durch.
|
Realschule Geographie 6: 5 Energie
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: erläutern den Einsatz, die Notwendigkeit und die Grenzen der Verwendung unterschiedlicher Energieträger anhand der Energieumwandlungen und Energieentwertungen bei nicht gekoppelten Kraftwerkstypen und führen dazu entsprechende Berechnungen durch.
|
Realschule Geographie 9: 2 Klima und Klimawandel
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: beziehen die Vorteile gekoppelter Systeme (z. B. Blockheizkraftwerke, Gas- und Dampfturbinenkraftwerke) bei der Bereitstellung von Energie beispielsweise hinsichtlich ihrer Wirkungsgrade und der technischen Umsetzbarkeit ein, um Auswirkungen auf die Erde (z. B. Treibhauseffekt), auch unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit, zu bewerten.
|
Realschule Ethik 10: 2 Gewissen und Verantwortung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: nutzen ihr physikalisches Wissen, um aktuell verwendete und noch zu erprobende Techniken zur Energiespeicherung oder zum Energietransport bezüglich der Umsetzbarkeit und der Auswirkungen auf die Umwelt einzuschätzen. Dabei beziehen sie die Möglichkeiten und die Verantwortlichkeit des eigenen Handelns in ihre Überlegungen mit ein.
|
Realschule Evangelische Religionslehre 10: 4 Verantwortung übernehmen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: nutzen ihr physikalisches Wissen, um aktuell verwendete und noch zu erprobende Techniken zur Energiespeicherung oder zum Energietransport bezüglich der Umsetzbarkeit und der Auswirkungen auf die Umwelt einzuschätzen. Dabei beziehen sie die Möglichkeiten und die Verantwortlichkeit des eigenen Handelns in ihre Überlegungen mit ein.
|
Realschule Katholische Religionslehre 10: 1 Grenzen erkennen – auf der Suche nach dem rechten Maß
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: nutzen ihr physikalisches Wissen, um aktuell verwendete und noch zu erprobende Techniken zur Energiespeicherung oder zum Energietransport bezüglich der Umsetzbarkeit und der Auswirkungen auf die Umwelt einzuschätzen. Dabei beziehen sie die Möglichkeiten und die Verantwortlichkeit des eigenen Handelns in ihre Überlegungen mit ein.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.