Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Atom- und Kernphysik“

Realschule: Physik 10 (I)
Querverweise
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Realschule Mathematik 10 (I): 4 Exponentialfunktionen, Logarithmen und Logarithmusfunktionen HTML
  • Kompetenzerwartung: veranschaulichen die charakteristischen Größen des radioaktiven Zerfalls mithilfe von Analogiebetrachtungen. Sie verwenden mathematische Verfahren ebenso wie Kernzerfallsgleichungen und Zerfallsdiagramme zur Beantwortung anwendungsbezogener Fragestellungen.
Realschule Biologie 10: 2 Genetik HTML
  • Kompetenzerwartung: bewerten auf der Grundlage vorbereiteter Quellen Gefahren und Nutzen der Radioaktivität unter historischen, energetischen, technischen, ökologischen und medizinischen Aspekten. Diese Informationen bereiten sie adressatengerecht auf und präsentieren sie unter Verwendung der Fachsprache und geeigneter Darstellungsformen.
Realschule Chemie 10 (I): 5.1 Aminosäuren und Proteine HTML
  • Kompetenzerwartung: bewerten auf der Grundlage vorbereiteter Quellen Gefahren und Nutzen der Radioaktivität unter historischen, energetischen, technischen, ökologischen und medizinischen Aspekten. Diese Informationen bereiten sie adressatengerecht auf und präsentieren sie unter Verwendung der Fachsprache und geeigneter Darstellungsformen.
Realschule Ethik 10: 2 Gewissen und Verantwortung HTML
  • Kompetenzerwartung: bewerten auf der Grundlage vorbereiteter Quellen Gefahren und Nutzen der Radioaktivität unter historischen, energetischen, technischen, ökologischen und medizinischen Aspekten. Diese Informationen bereiten sie adressatengerecht auf und präsentieren sie unter Verwendung der Fachsprache und geeigneter Darstellungsformen.
Realschule Evangelische Religionslehre 10: 4 Verantwortung übernehmen HTML
  • Kompetenzerwartung: bewerten auf der Grundlage vorbereiteter Quellen Gefahren und Nutzen der Radioaktivität unter historischen, energetischen, technischen, ökologischen und medizinischen Aspekten. Diese Informationen bereiten sie adressatengerecht auf und präsentieren sie unter Verwendung der Fachsprache und geeigneter Darstellungsformen.
Realschule Katholische Religionslehre 10: 1 Grenzen erkennen – auf der Suche nach dem rechten Maß HTML
  • Kompetenzerwartung: bewerten auf der Grundlage vorbereiteter Quellen Gefahren und Nutzen der Radioaktivität unter historischen, energetischen, technischen, ökologischen und medizinischen Aspekten. Diese Informationen bereiten sie adressatengerecht auf und präsentieren sie unter Verwendung der Fachsprache und geeigneter Darstellungsformen.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.