Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Umwelt- und Verbraucherbewusstsein“

Realschule: Ernährung und Gesundheit 8 (IIIb)
Querverweise
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Realschule Deutsch 8: 1.3 Mit anderen sprechen HTML
  • Kompetenzerwartung: beziehen weitgehend selbständig und gezielt ihre Kenntnisse über Ziele und Aufgaben des Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzes (LFGB) und der Warenkennzeichnung von verpackten Lebensmitteln in ihre Kaufentscheidung ein, um gesundheitsbewusst und nachhaltig einzukaufen.
Realschule Englisch 8: 5 Themengebiete HTML
  • Kompetenzerwartung: beziehen weitgehend selbständig und gezielt ihre Kenntnisse über Ziele und Aufgaben des Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzes (LFGB) und der Warenkennzeichnung von verpackten Lebensmitteln in ihre Kaufentscheidung ein, um gesundheitsbewusst und nachhaltig einzukaufen.
Realschule Ethik 8: 4 Mit Konsumgütern verantwortungsbewusst umgehen HTML
  • Kompetenzerwartung: beziehen weitgehend selbständig und gezielt ihre Kenntnisse über Ziele und Aufgaben des Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzes (LFGB) und der Warenkennzeichnung von verpackten Lebensmitteln in ihre Kaufentscheidung ein, um gesundheitsbewusst und nachhaltig einzukaufen.
Realschule Geographie 8: 4 Globale Verflechtungen im Alltag HTML
  • Kompetenzerwartung: beziehen weitgehend selbständig und gezielt ihre Kenntnisse über Ziele und Aufgaben des Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzes (LFGB) und der Warenkennzeichnung von verpackten Lebensmitteln in ihre Kaufentscheidung ein, um gesundheitsbewusst und nachhaltig einzukaufen.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.