Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Fairness/Kooperation/Selbstkompetenz“

Mittelschule: Basissport 6
Querverweise
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Mittelschule Basissport 6: 4.3 Spielen und Wetteifern mit und ohne Ball / Kleine Spiele und Sportspiele HTML
  • Kompetenzerwartung: beschreiben die Regeln eines bekannten Spiels und passen sie in Absprache mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern an die jeweilige Situation an.
  • Kompetenzerwartung: reflektieren und berücksichtigen ihre eigenen Stärken, Schwächen und (besonderen) Bedürfnisse sowie die ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler.
Mittelschule Basissport 6: 4.4 Sich an und mit Geräten bewegen / Turnen und Bewegungskünste HTML
  • Kompetenzerwartung: helfen ihrem Alter entsprechend verantwortungsbewusst und zuverlässig.
Mittelschule Basissport 6: 4.5 Sich körperlich ausdrücken und Bewegungen gestalten / Gymnastik und Tanz HTML
  • Kompetenzerwartung: respektieren kulturelle Vielfalt und nutzen sie als Möglichkeit der Bereicherung im Sport.
Förderschule / Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung / Jahrgangsstufe 6 / Sport
(Referenz aus: Mittelschule: Basissport 6) Förderschulspezifische Ergänzung
HTML
  • Lernbereich: Fairness/Kooperation/Selbstkompetenz
Förderschule / Förderschwerpunkt Sehen / Jahrgangsstufe 6 / Sport
(Referenz aus: Mittelschule: Basissport 6) Förderschulspezifische Ergänzung
HTML
  • Lernbereich: Fairness/Kooperation/Selbstkompetenz

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.