Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Gefühle und Wohlbefinden“

Förderschule: Heimat- und Sachunterricht 1/1A/2
Querverweise
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Grundschule Evangelische Religionslehre 1/2: 9 Über mich und mein Leben nachdenken HTML
  • Lernbereich: Gefühle und Wohlbefinden
Grundschule Ethik 1/2: 1.1 Die eigene Einmaligkeit erkennen HTML
  • Kompetenzerwartung: drücken eigene Gefühle, Bedürfnisse und Interessen aus und gestehen solche auch anderen zu.
Grundschule Ethik 1/2: 2.4 Sich respektvoll und wertschätzend begegnen HTML
  • Kompetenzerwartung: drücken eigene Gefühle, Bedürfnisse und Interessen aus und gestehen solche auch anderen zu.
Grundschule Evangelische Religionslehre 1/2: 10 Mit anderen gut zusammenleben HTML
  • Kompetenzerwartung: wenden Strategien an, um sich nicht von negativen Gefühlen (z. B. Wut, Ärger) überwältigen zu lassen.
  • Kompetenzerwartung: drücken eigene Gefühle, Bedürfnisse und Interessen aus und gestehen solche auch anderen zu.
Grundschule Heimat- und Sachunterricht 1/2: 1.1 Zusammenleben in Familie, Schule und Gemeinschaft HTML
  • Kompetenzerwartung: wenden Strategien an, um sich nicht von negativen Gefühlen (z. B. Wut, Ärger) überwältigen zu lassen.
  • Kompetenzerwartung: drücken eigene Gefühle, Bedürfnisse und Interessen aus und gestehen solche auch anderen zu.
Grundschule Katholische Religionslehre 1/2: 1 Jeder Mensch – einmalig und gemeinschaftsbezogen HTML
  • Kompetenzerwartung: drücken eigene Gefühle, Bedürfnisse und Interessen aus und gestehen solche auch anderen zu.
Grundschule Katholische Religionslehre 1/2: 5 Die Heilige Schrift – biblische Glaubenserfahrungen HTML
  • Kompetenzerwartung: wenden Strategien an, um sich nicht von negativen Gefühlen (z. B. Wut, Ärger) überwältigen zu lassen.
  • Kompetenzerwartung: drücken eigene Gefühle, Bedürfnisse und Interessen aus und gestehen solche auch anderen zu.
Grundschule Kunst 1/2: 1 Bildende Kunst HTML
  • Kompetenzerwartung: drücken eigene Gefühle, Bedürfnisse und Interessen aus und gestehen solche auch anderen zu.
Grundschule Musik 1/2: 3 Bewegung – Tanz – Szene HTML
  • Kompetenzerwartung: wenden Strategien an, um sich nicht von negativen Gefühlen (z. B. Wut, Ärger) überwältigen zu lassen.
  • Kompetenzerwartung: drücken eigene Gefühle, Bedürfnisse und Interessen aus und gestehen solche auch anderen zu.
Grundschule Sport 1/2: 2 Fairness/Kooperation/Selbstkompetenz HTML
  • Kompetenzerwartung: wenden Strategien an, um sich nicht von negativen Gefühlen (z. B. Wut, Ärger) überwältigen zu lassen.
  • Kompetenzerwartung: drücken eigene Gefühle, Bedürfnisse und Interessen aus und gestehen solche auch anderen zu.
Grundschule Sport 1/2: 4.5 Sich körperlich ausdrücken und Bewegungen gestalten / Gymnastik und Tanz HTML
  • Kompetenzerwartung: drücken eigene Gefühle, Bedürfnisse und Interessen aus und gestehen solche auch anderen zu.
Grundschule Ethik 1/2: 1.3 Eigene Gefühle wahrnehmen und unterscheiden HTML
  • Kompetenzerwartung: wenden Strategien an, um sich nicht von negativen Gefühlen (z. B. Wut, Ärger) überwältigen zu lassen.
Grundschule Evangelische Religionslehre 1/2: 3 Unsere Welt – Gottes Schöpfung HTML
  • Kompetenzerwartung: erklären den Zusammenhang zwischen Ernährung, Freizeitverhalten, Bewegung, Wohlbefinden und Gesundheit.
Grundschule Sport 1/2: 3 Freizeit und Umwelt HTML
  • Kompetenzerwartung: erklären den Zusammenhang zwischen Ernährung, Freizeitverhalten, Bewegung, Wohlbefinden und Gesundheit.
  • Kompetenzerwartung: reflektieren ihr Freizeitverhalten und gestalten ihre Freizeit abwechslungsreich.
Grundschule Sport 1/2: 4.3 Spielen und Wetteifern mit und ohne Ball / Kleine Spiele und Sportspiele HTML
  • Kompetenzerwartung: reflektieren ihr Freizeitverhalten und gestalten ihre Freizeit abwechslungsreich.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.