Grundschule Deutsch 3/4: 2.3 Über Lesefähigkeiten verfügen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: veranschaulichen Abfolgen und Zusammenhänge im Text (z. B. Handlungsverlauf in Erzählungen, Kreisläufe) durch einfache Darstellungen (z. B. Pfeile, Skizzen, Gegenüberstellungen).
|
Grundschule Musik 3/4: 2 Musik – Mensch – Zeit
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: beschreiben Räume und Orte in Kinderliteratur oder -medien und welche Bedeutung sie für die Figuren sowie die Handlung haben (z. B. Wald, Turm, Brunnen, Brücke).
-
Kompetenzerwartung: übertragen denselben Stoff in andere Textsorten oder mediale Darstellungsformen (z. B. Fabeln in Comics, Filmszenen in Tagebucheinträge, Buchszenen in Hörspiele) und beschreiben dabei die Besonderheiten des jeweiligen Mediums.
-
Kompetenzerwartung: setzen kinderliterarische Texte in andere künstlerische Ausdrucksformen um und zeigen ihr Textverständnis (z. B. indem sie schreiben, durch Musik, Rhythmus, Tanz oder szenische Darstellung).
-
Kompetenzerwartung: veranschaulichen Abfolgen und Zusammenhänge im Text (z. B. Handlungsverlauf in Erzählungen, Kreisläufe) durch einfache Darstellungen (z. B. Pfeile, Skizzen, Gegenüberstellungen).
-
Kompetenzerwartung: beschreiben eine Figur in Kinderliteratur oder -medien nach ihrem Äußeren, ihren Wesensmerkmalen, ihrem Handeln sowie ihren Beziehungen zu den anderen Figuren und nehmen ihre Sichtweise ein (z. B. indem sie aus deren Blickwinkel argumentieren).
|
Grundschule Musik 3/4: 3 Bewegung – Tanz – Szene
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: beschreiben Räume und Orte in Kinderliteratur oder -medien und welche Bedeutung sie für die Figuren sowie die Handlung haben (z. B. Wald, Turm, Brunnen, Brücke).
-
Kompetenzerwartung: übertragen denselben Stoff in andere Textsorten oder mediale Darstellungsformen (z. B. Fabeln in Comics, Filmszenen in Tagebucheinträge, Buchszenen in Hörspiele) und beschreiben dabei die Besonderheiten des jeweiligen Mediums.
-
Kompetenzerwartung: lesen Verse und Kindergedichte rhythmisch und lautmalerisch, um Gestaltungelemente (z. B. lautliche Besonderheiten, Metrum) und deren Bedeutung zu erfassen.
-
Kompetenzerwartung: setzen kinderliterarische Texte in andere künstlerische Ausdrucksformen um und zeigen ihr Textverständnis (z. B. indem sie schreiben, durch Musik, Rhythmus, Tanz oder szenische Darstellung).
-
Kompetenzerwartung: beschreiben eine Figur in Kinderliteratur oder -medien nach ihrem Äußeren, ihren Wesensmerkmalen, ihrem Handeln sowie ihren Beziehungen zu den anderen Figuren und nehmen ihre Sichtweise ein (z. B. indem sie aus deren Blickwinkel argumentieren).
|
Grundschule Ethik 3/4: 3 Religion und Kultur: Dem Leben begegnen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: fassen in eigene Worte, was Redewendungen oder Sprichwörter aussagen und erklären die Bedeutung bildhafter Ausdrücke (auch gängiger Symbole) aus dem jeweiligen Zusammenhang.
|
Grundschule Evangelische Religionslehre 3/4: 6 Kirchenräume – Orte der Gemeinschaft mit Gott und den Menschen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: fassen in eigene Worte, was Redewendungen oder Sprichwörter aussagen und erklären die Bedeutung bildhafter Ausdrücke (auch gängiger Symbole) aus dem jeweiligen Zusammenhang.
|
Grundschule Katholische Religionslehre 3/4: 4 Ausdrucksformen des Glaubens an Gott – Beten und Handeln, Bilder und Symbole
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: fassen in eigene Worte, was Redewendungen oder Sprichwörter aussagen und erklären die Bedeutung bildhafter Ausdrücke (auch gängiger Symbole) aus dem jeweiligen Zusammenhang.
|
Grundschule Ethik 3/4: 4 Die moderne Welt: Umwelt und Medien
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: übertragen denselben Stoff in andere Textsorten oder mediale Darstellungsformen (z. B. Fabeln in Comics, Filmszenen in Tagebucheinträge, Buchszenen in Hörspiele) und beschreiben dabei die Besonderheiten des jeweiligen Mediums.
|
Grundschule Heimat- und Sachunterricht 3/4: 1.2 Leben in einer Medien- und Konsumgesellschaft
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: übertragen denselben Stoff in andere Textsorten oder mediale Darstellungsformen (z. B. Fabeln in Comics, Filmszenen in Tagebucheinträge, Buchszenen in Hörspiele) und beschreiben dabei die Besonderheiten des jeweiligen Mediums.
|
Grundschule Kunst 3/4: 3 Visuelle Medien
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: übertragen denselben Stoff in andere Textsorten oder mediale Darstellungsformen (z. B. Fabeln in Comics, Filmszenen in Tagebucheinträge, Buchszenen in Hörspiele) und beschreiben dabei die Besonderheiten des jeweiligen Mediums.
-
Kompetenzerwartung: setzen kinderliterarische Texte in andere künstlerische Ausdrucksformen um und zeigen ihr Textverständnis (z. B. indem sie schreiben, durch Musik, Rhythmus, Tanz oder szenische Darstellung).
|
Grundschule Kunst 3/4: 5 Fantasiewelten
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: übertragen denselben Stoff in andere Textsorten oder mediale Darstellungsformen (z. B. Fabeln in Comics, Filmszenen in Tagebucheinträge, Buchszenen in Hörspiele) und beschreiben dabei die Besonderheiten des jeweiligen Mediums.
-
Kompetenzerwartung: setzen kinderliterarische Texte in andere künstlerische Ausdrucksformen um und zeigen ihr Textverständnis (z. B. indem sie schreiben, durch Musik, Rhythmus, Tanz oder szenische Darstellung).
|
Grundschule Musik 3/4: 1 Sprechen – Singen – Musizieren
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: lesen Verse und Kindergedichte rhythmisch und lautmalerisch, um Gestaltungelemente (z. B. lautliche Besonderheiten, Metrum) und deren Bedeutung zu erfassen.
-
Kompetenzerwartung: setzen kinderliterarische Texte in andere künstlerische Ausdrucksformen um und zeigen ihr Textverständnis (z. B. indem sie schreiben, durch Musik, Rhythmus, Tanz oder szenische Darstellung).
|
Grundschule Sport 3/4: 4.4 Sich an und mit Geräten bewegen / Turnen und Bewegungskünste
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: lesen Verse und Kindergedichte rhythmisch und lautmalerisch, um Gestaltungelemente (z. B. lautliche Besonderheiten, Metrum) und deren Bedeutung zu erfassen.
|
Grundschule Deutsch 3/4: 1.5 Szenisch spielen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: setzen kinderliterarische Texte in andere künstlerische Ausdrucksformen um und zeigen ihr Textverständnis (z. B. indem sie schreiben, durch Musik, Rhythmus, Tanz oder szenische Darstellung).
|
Grundschule Sport 3/4: 4.5 Sich körperlich ausdrücken und Bewegungen gestalten / Gymnastik und Tanz
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: setzen kinderliterarische Texte in andere künstlerische Ausdrucksformen um und zeigen ihr Textverständnis (z. B. indem sie schreiben, durch Musik, Rhythmus, Tanz oder szenische Darstellung).
|