Querverweise
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Grundschule Heimat- und Sachunterricht 3/4: 1 Demokratie und Gesellschaft
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: beschreiben und vergleichen Aspekte konzeptioneller Mündlichkeit (z. B. in Werbetexten, SMS, Chat, Mail) und konzeptioneller Schriftlichkeit (z. B. in Zeitungsartikeln, Sachtexten).
|
Grundschule Evangelische Religionslehre 3/4: 7 Mit Menschen anderer Religionen im Dialog sein
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: beschreiben anhand von Beispielen Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Sprachen und Schriftsystemen im eigenen Umfeld (z. B. von Standardsprache, Dialekten, Jugendsprache, unterschiedlichen Herkunftssprachen, Englisch, Blindenschrift, Gebärdensprache) und nutzen ihre Einsichten zur Erweiterung ihrer Sprachbewusstheit.
|
Grundschule Katholische Religionslehre 3/4: 12 Menschen anderer Religionen begegnen – Juden und Muslime
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: beschreiben anhand von Beispielen Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Sprachen und Schriftsystemen im eigenen Umfeld (z. B. von Standardsprache, Dialekten, Jugendsprache, unterschiedlichen Herkunftssprachen, Englisch, Blindenschrift, Gebärdensprache) und nutzen ihre Einsichten zur Erweiterung ihrer Sprachbewusstheit.
|
Grundschule Musik 3/4: 1 Sprechen – Singen – Musizieren
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: beschreiben anhand von Beispielen Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Sprachen und Schriftsystemen im eigenen Umfeld (z. B. von Standardsprache, Dialekten, Jugendsprache, unterschiedlichen Herkunftssprachen, Englisch, Blindenschrift, Gebärdensprache) und nutzen ihre Einsichten zur Erweiterung ihrer Sprachbewusstheit.
|
Grundschule Musik 3/4: 3 Bewegung – Tanz – Szene
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: beschreiben anhand von Beispielen Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Sprachen und Schriftsystemen im eigenen Umfeld (z. B. von Standardsprache, Dialekten, Jugendsprache, unterschiedlichen Herkunftssprachen, Englisch, Blindenschrift, Gebärdensprache) und nutzen ihre Einsichten zur Erweiterung ihrer Sprachbewusstheit.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.