Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Räume nutzen und schützen“

Förderschule: Heimat- und Sachunterricht 1/2
Querverweise
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Grundschule Evangelische Religionslehre 1/2: 7 Andere in ihrer Vielfalt wahrnehmen und Eigenes entdecken HTML
  • Kompetenzerwartung: beschreiben die Nutzung, Gestaltung, Veränderung und ggf. Gefährdung eines vertrauten Raums durch Menschen.
Grundschule Heimat- und Sachunterricht 1/2: 1.1 Zusammenleben in Familie, Schule und Gemeinschaft HTML
  • Kompetenzerwartung: beschreiben die Nutzung, Gestaltung, Veränderung und ggf. Gefährdung eines vertrauten Raums durch Menschen.
  • Kompetenzerwartung: beschreiben Möglichkeiten und Grundsätze des achtsamen Umgangs mit Räumen (z. B. in der vertrauten Umgebung) und beachten sie in ihrem eigenen Handeln.
Grundschule Heimat- und Sachunterricht 1/2: 6.2 Bauen und Konstruieren HTML
  • Kompetenzerwartung: beschreiben die Nutzung, Gestaltung, Veränderung und ggf. Gefährdung eines vertrauten Raums durch Menschen.
Grundschule Evangelische Religionslehre 1/2: 3 Unsere Welt – Gottes Schöpfung HTML
  • Kompetenzerwartung: beschreiben Möglichkeiten und Grundsätze des achtsamen Umgangs mit Räumen (z. B. in der vertrauten Umgebung) und beachten sie in ihrem eigenen Handeln.
Grundschule Heimat- und Sachunterricht 1/2: 3.2 Stoffe und Energie HTML
  • Kompetenzerwartung: beschreiben Möglichkeiten und Grundsätze des achtsamen Umgangs mit Räumen (z. B. in der vertrauten Umgebung) und beachten sie in ihrem eigenen Handeln.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.