Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Stoffe und Energie“

Förderschule: Heimat- und Sachunterricht 1/2
Querverweise
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Grundschule Deutsch 1/2: 1.4 Über Lernen sprechen HTML
  • Lernbereich: Stoffe und Energie
Grundschule Ethik 1/2: 4 Die moderne Welt: Der Mensch und seine Umwelt HTML
  • Lernbereich: Stoffe und Energie
Grundschule Mathematik 1/2: 4.1 Daten erfassen und strukturiert darstellen HTML
  • Kompetenzerwartung: untersuchen und dokumentieren ausgewählte Eigenschaften verschiedener Stoffe.
Grundschule Werken und Gestalten 1/2: 2 Materialien HTML
  • Kompetenzerwartung: untersuchen und dokumentieren ausgewählte Eigenschaften verschiedener Stoffe.
  • Kompetenzerwartung: sortieren Abfälle, wenden Möglichkeiten der Abfallreduzierung an und begründen die Bedeutung von Abfallvermeidung und -verwertung.
Grundschule Evangelische Religionslehre 1/2: 3 Unsere Welt – Gottes Schöpfung HTML
  • Kompetenzerwartung: sortieren Abfälle, wenden Möglichkeiten der Abfallreduzierung an und begründen die Bedeutung von Abfallvermeidung und -verwertung.
Grundschule Heimat- und Sachunterricht 1/2: 1.1 Zusammenleben in Familie, Schule und Gemeinschaft HTML
  • Kompetenzerwartung: sortieren Abfälle, wenden Möglichkeiten der Abfallreduzierung an und begründen die Bedeutung von Abfallvermeidung und -verwertung.
  • Kompetenzerwartung: zeigen Gefahren im Umgang mit Feuer anhand konkreter Beispiele aus ihrem Alltag auf, beschreiben die in der Schule getroffenen Brandschutzmaßnahmen und handeln sicherheitsbewusst im aktiven Umgang mit Feuer.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.