Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Zeitbewusstsein und Orientierung in der Zeit“

Förderschule: Heimat- und Sachunterricht 1/2
Querverweise
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Grundschule Evangelische Religionslehre 1/2: 4 Gemeinsam das Kirchenjahr erleben HTML
  • Lernbereich: Zeitbewusstsein und Orientierung in der Zeit
Grundschule Mathematik 1/2: 3.3 Mit Größen in Sachsituationen umgehen HTML
  • Lernbereich: Zeitbewusstsein und Orientierung in der Zeit
Grundschule Mathematik 1/2: 4.1 Daten erfassen und strukturiert darstellen HTML
  • Lernbereich: Zeitbewusstsein und Orientierung in der Zeit
Grundschule Katholische Religionslehre 1/2: 9 Den Glauben feiern – Gottesdienst und Kirchenjahr HTML
  • Kompetenzerwartung: verwenden Begriffe zur zeitlichen Einteilung der Lebenswelt zutreffend und orientieren sich daran.
  • Kompetenzerwartung: ordnen Feste ihrem Datum oder ihrer zeitlichen Lage im Jahreslauf zu.
Grundschule Mathematik 1/2: 1.3 Sachsituationen und Mathematik in Beziehung setzen HTML
  • Kompetenzerwartung: verwenden Begriffe zur zeitlichen Einteilung der Lebenswelt zutreffend und orientieren sich daran.
Grundschule Mathematik 1/2: 3.1 Messhandlungen durchführen HTML
  • Kompetenzerwartung: verwenden Begriffe zur zeitlichen Einteilung der Lebenswelt zutreffend und orientieren sich daran.
Grundschule Mathematik 1/2: 3.2 Größen strukturieren und Größenvorstellungen nutzen HTML
  • Kompetenzerwartung: verwenden Begriffe zur zeitlichen Einteilung der Lebenswelt zutreffend und orientieren sich daran.
Grundschule Ethik 1/2: 3.1 Rituale des Alltags verstehen und schätzen HTML
  • Kompetenzerwartung: bringen Zeitspannen (Tag, Monat, Jahr) mit eigenen Beobachtungen zu Veränderungen im Tages- und Jahresablauf in Bezug und beschreiben den Zusammenhang zwischen natürlichen Rhythmen und der Einteilung von Zeit.
Grundschule Ethik 1/2: 3.2 Feste und Feiertage im eigenen Leben erkennen und verstehen HTML
  • Kompetenzerwartung: ordnen Feste ihrem Datum oder ihrer zeitlichen Lage im Jahreslauf zu.
Grundschule Evangelische Religionslehre 1/2: 2 Jesus Christus – Gott wird Mensch HTML
  • Kompetenzerwartung: ordnen Feste ihrem Datum oder ihrer zeitlichen Lage im Jahreslauf zu.
Grundschule Heimat- und Sachunterricht 1/2: 1.1 Zusammenleben in Familie, Schule und Gemeinschaft HTML
  • Kompetenzerwartung: ordnen Feste ihrem Datum oder ihrer zeitlichen Lage im Jahreslauf zu.
Grundschule Katholische Religionslehre 1/2: 6 Die Zuwendung Jesu zu den Menschen – die Botschaft vom Reich Gottes HTML
  • Kompetenzerwartung: ordnen Feste ihrem Datum oder ihrer zeitlichen Lage im Jahreslauf zu.
Grundschule Katholische Religionslehre 1/2: 7 Jesus, der Christus – Leben, Leiden, Tod und Auferstehung HTML
  • Kompetenzerwartung: ordnen Feste ihrem Datum oder ihrer zeitlichen Lage im Jahreslauf zu.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.