Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Geometrische Figuren und Lagebeziehungen “

Förderschule: Mathematik 5
Querverweise
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Grundschule Mathematik 3/4: 2.1 Sich im Raum orientieren HTML
  • Lernbereich: Geometrische Figuren und Lagebeziehungen
Grundschule Mathematik 3/4: 2.2 Geometrische Figuren benennen und darstellen HTML
  • Lernbereich: Geometrische Figuren und Lagebeziehungen
Grundschule Mathematik 3/4: 2.3 Geometrische Abbildungen beschreiben und darstellen HTML
  • Lernbereich: Geometrische Figuren und Lagebeziehungen
Mittelschule Mathematik 5: 5 Größen im Alltag HTML
  • Kompetenzerwartung: verwenden Fachbegriffe (Umfang, Länge) sowie Längeneinheiten (m, dm, cm, mm) überlegt und rechnen diese bei Bedarf in die Nachbareinheit um, damit die Plausibilität des Zahlenmaterials gewährleistet bleibt.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.