Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Größen im Alltag “

Förderschule: Mathematik 5
Querverweise
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Grundschule Mathematik 3/4: 3 Größen und Messen HTML
  • Lernbereich: Größen im Alltag
Grundschule Mathematik 3/4: 3.1 Messhandlungen durchführen HTML
  • Lernbereich: Größen im Alltag
Grundschule Mathematik 3/4: 3.2 Größen strukturieren und Größenvorstellungen nutzen HTML
  • Lernbereich: Größen im Alltag
Grundschule Mathematik 3/4: 3.3 Mit Größen in Sachsituationen umgehen HTML
  • Lernbereich: Größen im Alltag
Mittelschule Mathematik 5: 3 Geometrische Figuren und Lagebeziehungen HTML
  • Kompetenzerwartung: vergleichen und messen Größen in ihrer Umwelt und verwenden dabei geeignete Maßeinheiten aus den Bereichen Längen (km, m, dm, cm, mm), Volumina (l, ml), Massen/„Gewichte“ (t, kg, g, mg), Zeitspannen (Jahr, Monat, Woche, Tag, h, min, s) und Geldwerte (€, ct).
Mittelschule Werken und Gestalten 5: 3 Arbeitstechniken und Arbeitsabläufe HTML
  • Kompetenzerwartung: schätzen Größen aus dem Alltag begründet mithilfe von Vorstellungen über Bezugsgrößen ab, um realistische Größenangaben zu erhalten.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.