Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Musik – Mensch – Zeit “

Förderschule: Musik 1/2
Querverweise
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Grundschule Musik 1/2: 1 Sprechen – Singen – Musizieren HTML
  • Lernbereich: Musik – Mensch – Zeit
Grundschule Musik 1/2: 3 Bewegung – Tanz – Szene HTML
  • Lernbereich: Musik – Mensch – Zeit
Grundschule Musik 1/2: 4 Musik und ihre Grundlagen HTML
  • Lernbereich: Musik – Mensch – Zeit
Grundschule Kunst 1/2: 1 Bildende Kunst HTML
  • Kompetenzerwartung: hören musikalische Werke oder Werkausschnitte bewusst an, um anschließend ihren Höreindruck in nonverbalen Ausdrucksformen (z. B. in Zeichnungen, Bewegungen) wiederzugeben.
Grundschule Kunst 1/2: 5 Fantasiewelten HTML
  • Kompetenzerwartung: hören musikalische Werke oder Werkausschnitte bewusst an, um anschließend ihren Höreindruck in nonverbalen Ausdrucksformen (z. B. in Zeichnungen, Bewegungen) wiederzugeben.
Grundschule Heimat- und Sachunterricht 1/2: 4 Zeit und Wandel HTML
  • Kompetenzerwartung: erkennen hörend erarbeitete Werke und benennen deren Titel und Komponisten, um einen Einblick in Zusammenhänge zwischen Musik, Person und Zeit zu gewinnen.
  • Kompetenzerwartung: nehmen Bezüge zwischen Musik und Jahres-/Festkreis wahr, um für Feste und Feiern Musik passend auszuwählen.
Grundschule Ethik 1/2: 3.2 Feste und Feiertage im eigenen Leben erkennen und verstehen HTML
  • Kompetenzerwartung: nehmen Bezüge zwischen Musik und Jahres-/Festkreis wahr, um für Feste und Feiern Musik passend auszuwählen.
Grundschule Evangelische Religionslehre 1/2: 4 Gemeinsam das Kirchenjahr erleben HTML
  • Kompetenzerwartung: nehmen Bezüge zwischen Musik und Jahres-/Festkreis wahr, um für Feste und Feiern Musik passend auszuwählen.
Grundschule Werken und Gestalten 1/2: 4 Kulturelle Zusammenhänge HTML
  • Kompetenzerwartung: nehmen Bezüge zwischen Musik und Jahres-/Festkreis wahr, um für Feste und Feiern Musik passend auszuwählen.
Grundschule Ethik 1/2: 2.1 In unterschiedlichen Gemeinschaften leben HTML
  • Kompetenzerwartung: erleben mindestens ein musikalisches Ensemble oder einen Musiker/eine Musikerin aus dem eigenen regionalen Bezugsraum und beschreiben auf der Grundlage eines Gesprächs, welche Bedeutung Musik im Leben des/der Musikschaffenden hat.
Grundschule Heimat- und Sachunterricht 1/2: 2.1 Körper und gesunde Ernährung HTML
  • Kompetenzerwartung: erleben mindestens ein musikalisches Ensemble oder einen Musiker/eine Musikerin aus dem eigenen regionalen Bezugsraum und beschreiben auf der Grundlage eines Gesprächs, welche Bedeutung Musik im Leben des/der Musikschaffenden hat.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.