Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Methodische Kompetenzen“

Förderschule: Englisch 3/4
Querverweise
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Grundschule Englisch 3/4: 1 Kommunikative Kompetenzen HTML
  • Lernbereich: Methodische Kompetenzen
Grundschule Englisch 3/4: 2 Interkulturelle Kompetenzen HTML
  • Lernbereich: Methodische Kompetenzen
Grundschule Deutsch 3/4: 1.1 Verstehend zuhören HTML
  • Kompetenzerwartung: hören wiederholt aufmerksam zu, um eine bestimmte Information herauszuhören.
  • Kompetenzerwartung: achten bewusst auf Gestik, Mimik, Bilder bzw. den situativen oder sprachlichen Kontext, um Inhalte oder die Bedeutung neuer Wörter zu erschließen.
  • Kompetenzerwartung: nutzen das Schriftbild von Wörtern als Gedächtnisstütze (z. B. indem sie zu Bildern oder Zeichnungen Wörter und kurze Sätze von einer Vorlage fehlerfrei abschreiben).
  • Kompetenzerwartung: unterstützen ihre Aussage durch Gestik und Mimik und fragen bei Bedarf nach.
  • Kompetenzerwartung: äußern sich zu ihrem Lern- und Arbeitsprozess sowie dem eigenen Lernfortschritt.
Grundschule Mathematik 3/4: 1.3 Sachsituationen und Mathematik in Beziehung setzen HTML
  • Kompetenzerwartung: hören wiederholt aufmerksam zu, um eine bestimmte Information herauszuhören.
  • Kompetenzerwartung: lesen Texte genau durch und markieren darin Informationen und Schlüsselwörter.
Grundschule Musik 3/4: 2 Musik – Mensch – Zeit HTML
  • Kompetenzerwartung: hören wiederholt aufmerksam zu, um eine bestimmte Information herauszuhören.
Grundschule Deutsch 3/4: 2.3 Über Lesefähigkeiten verfügen HTML
  • Kompetenzerwartung: lesen Texte genau durch und markieren darin Informationen und Schlüsselwörter.
  • Kompetenzerwartung: nutzen altersgemäße Bildwörterbücher und Medien, um Wortbedeutungen oder landeskundliche Informationen zu finden.
Grundschule Mathematik 3/4: 3.3 Mit Größen in Sachsituationen umgehen HTML
  • Kompetenzerwartung: lesen Texte genau durch und markieren darin Informationen und Schlüsselwörter.
  • Kompetenzerwartung: äußern sich zu ihrem Lern- und Arbeitsprozess sowie dem eigenen Lernfortschritt.
Grundschule Mathematik 3/4: 4 Daten und Zufall HTML
  • Kompetenzerwartung: lesen Texte genau durch und markieren darin Informationen und Schlüsselwörter.
Grundschule Deutsch 3/4: 1.4 Über Lernen sprechen HTML
  • Kompetenzerwartung: nutzen altersgemäße Bildwörterbücher und Medien, um Wortbedeutungen oder landeskundliche Informationen zu finden.
  • Kompetenzerwartung: überarbeiten ihre Texte mithilfe eigener Vorlagen (z. B. wordwebs), um die richtige Schreibweise bekannter Wörter zu überprüfen.
  • Kompetenzerwartung: üben und sichern erworbenen Wortschatz (z. B. indem sie Aufpass- oder Merkstellen markieren und die Read, Look up and Write down-Methode anwenden).
  • Kompetenzerwartung: äußern sich zu ihrem Lern- und Arbeitsprozess sowie dem eigenen Lernfortschritt.
Grundschule Ethik 3/4: 4.3 Mit Medien kritisch umgehen HTML
  • Kompetenzerwartung: nutzen altersgemäße Bildwörterbücher und Medien, um Wortbedeutungen oder landeskundliche Informationen zu finden.
Grundschule Heimat- und Sachunterricht 3/4: 1.2 Leben in einer Medien- und Konsumgesellschaft HTML
  • Kompetenzerwartung: nutzen altersgemäße Bildwörterbücher und Medien, um Wortbedeutungen oder landeskundliche Informationen zu finden.
Grundschule Deutsch 3/4: 3.3 Texte überarbeiten HTML
  • Kompetenzerwartung: überarbeiten ihre Texte mithilfe eigener Vorlagen (z. B. wordwebs), um die richtige Schreibweise bekannter Wörter zu überprüfen.
Grundschule Deutsch 3/4: 2.2 Über Lesefertigkeiten verfügen HTML
  • Kompetenzerwartung: prägen sich die Schriftbilder eines begrenzten elementaren Wortschatzes ganzheitlich ein und rufen die dazugehörigen englischen Lautbilder ab.
Grundschule Deutsch 3/4: 4.4 Richtig schreiben HTML
  • Kompetenzerwartung: üben und sichern erworbenen Wortschatz (z. B. indem sie Aufpass- oder Merkstellen markieren und die Read, Look up and Write down-Methode anwenden).
Grundschule Deutsch 3/4: 1.2 Zu anderen sprechen HTML
  • Kompetenzerwartung: unterstützen ihre Aussage durch Gestik und Mimik und fragen bei Bedarf nach.
Grundschule Katholische Religionslehre 1/2: 7 Jesus, der Christus – Leben, Leiden, Tod und Auferstehung HTML
  • Kompetenzerwartung: unterstützen ihre Aussage durch Gestik und Mimik und fragen bei Bedarf nach.
Grundschule Deutsch 3/4: 1.3 Gespräche führen HTML
  • Kompetenzerwartung: äußern sich zu ihrem Lern- und Arbeitsprozess sowie dem eigenen Lernfortschritt.
Grundschule Kunst 3/4: 2 Gestaltete Umwelt HTML
  • Kompetenzerwartung: äußern sich zu ihrem Lern- und Arbeitsprozess sowie dem eigenen Lernfortschritt.
Grundschule Kunst 3/4: 4 Erfahrungswelten HTML
  • Kompetenzerwartung: äußern sich zu ihrem Lern- und Arbeitsprozess sowie dem eigenen Lernfortschritt.
Grundschule Mathematik 3/4: 1.2 Im Zahlenraum bis zur Million rechnen und Strukturen nutzen HTML
  • Kompetenzerwartung: äußern sich zu ihrem Lern- und Arbeitsprozess sowie dem eigenen Lernfortschritt.
Grundschule Sport 3/4: 2 Fairness/Kooperation/Selbstkompetenz HTML
  • Kompetenzerwartung: äußern sich zu ihrem Lern- und Arbeitsprozess sowie dem eigenen Lernfortschritt.
Grundschule Werken und Gestalten 3/4: 1 Gestaltungselemente und Gestaltungsprinzipien HTML
  • Kompetenzerwartung: äußern sich zu ihrem Lern- und Arbeitsprozess sowie dem eigenen Lernfortschritt.
Grundschule Werken und Gestalten 3/4: 3 Arbeitstechniken und Arbeitsabläufe HTML
  • Kompetenzerwartung: äußern sich zu ihrem Lern- und Arbeitsprozess sowie dem eigenen Lernfortschritt.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.