Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Digitaler Informationsaustausch“

Förderschule: Informatik 8
Querverweise
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Mittelschule Deutsch R8: 1.2 Zu und vor anderen sprechen HTML
  • Kompetenzerwartung: beschreiben den Aufbau sowie die Nutzung digitaler Informationssysteme.
  • Kompetenzerwartung: nutzen digitale Informationssysteme, um auf Basis der gewonnenen Informationen Entscheidungen zu treffen bzw. sich Kenntnisse anzueignen.
Mittelschule Deutsch R8: 2.4 Weitere Medien verstehen und nutzen HTML
  • Kompetenzerwartung: beschreiben den Aufbau sowie die Nutzung digitaler Informationssysteme.
  • Kompetenzerwartung: stellen Möglichkeiten des Datenschutzes in Bezug auf die Verwendung von Internetdiensten und ‑anwendungen dar.
  • Kompetenzerwartung: nutzen digitale Informationssysteme, um auf Basis der gewonnenen Informationen Entscheidungen zu treffen bzw. sich Kenntnisse anzueignen.
Mittelschule Deutsch R8: 3.2 Texte planen und schreiben HTML
  • Kompetenzerwartung: nutzen digitale Informationssysteme, um auf Basis der gewonnenen Informationen Entscheidungen zu treffen bzw. sich Kenntnisse anzueignen.
Mittelschule Wirtschaft und Beruf R8: 2 Berufsorientierung HTML
  • Inhalt: digitale Informationssysteme (z. B. Systeme zur Berufsfindung, E‑Learning-Systeme)
  • Kompetenzerwartung: nutzen digitale Informationssysteme, um auf Basis der gewonnenen Informationen Entscheidungen zu treffen bzw. sich Kenntnisse anzueignen.
Mittelschule Wirtschaft und Kommunikation R8: 7 Internetanwendungen HTML
  • Kompetenzerwartung: stellen Möglichkeiten des Datenschutzes in Bezug auf die Verwendung von Internetdiensten und ‑anwendungen dar.
  • Kompetenzerwartung: nutzen digitale Informationssysteme, um auf Basis der gewonnenen Informationen Entscheidungen zu treffen bzw. sich Kenntnisse anzueignen.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.