Übergreifende Ziele
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Kulturelle Bildung
|
HTML |
-
Fachkompetenz: Musik (erweiterndes Wahlpflichtfach)
|
Medienbildung/Digitale Bildung
|
HTML |
-
Fachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler analysieren Merkmale ausgewählter Epochen der klassischen Musik und Stile der Popularmusik und setzen typische Formen und Strukturen in eigenen kreativen Gestaltungsversuchen um.
-
Fachkompetenz: Sie nehmen Musik in ihrer jeweiligen historischen Situation wahr, reflektieren kritisch ihre Bedeutung für die Identität des Einzelnen und die Zugehörigkeit zu bestimmten gesellschaftlichen Gruppen und präsentieren ihre Ergebnisse.
|
Soziales Lernen
|
HTML |
-
Fachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler analysieren Merkmale ausgewählter Epochen der klassischen Musik und Stile der Popularmusik und setzen typische Formen und Strukturen in eigenen kreativen Gestaltungsversuchen um.
-
Fachkompetenz: Sie nehmen Musik in ihrer jeweiligen historischen Situation wahr, reflektieren kritisch ihre Bedeutung für die Identität des Einzelnen und die Zugehörigkeit zu bestimmten gesellschaftlichen Gruppen und präsentieren ihre Ergebnisse.
|
Sprachliche Bildung
|
HTML |
-
Fachkompetenz: Die eigene musikalische Arbeit und ihr subjektives Erleben reflektieren die Schülerinnen und Schüler und erläutern ihre Eindrücke auch unter Verwendung von Fachvokabular.
-
Fachkompetenz: Sie nehmen Musik in ihrer jeweiligen historischen Situation wahr, reflektieren kritisch ihre Bedeutung für die Identität des Einzelnen und die Zugehörigkeit zu bestimmten gesellschaftlichen Gruppen und präsentieren ihre Ergebnisse.
|
Interkulturelle Bildung
|
HTML |
-
Fachkompetenz: Sie nehmen Musik in ihrer jeweiligen historischen Situation wahr, reflektieren kritisch ihre Bedeutung für die Identität des Einzelnen und die Zugehörigkeit zu bestimmten gesellschaftlichen Gruppen und präsentieren ihre Ergebnisse.
|
Werteerziehung
|
HTML |
-
Fachkompetenz: Sie nehmen Musik in ihrer jeweiligen historischen Situation wahr, reflektieren kritisch ihre Bedeutung für die Identität des Einzelnen und die Zugehörigkeit zu bestimmten gesellschaftlichen Gruppen und präsentieren ihre Ergebnisse.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.