Übergreifende Ziele
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Soziales Lernen
|
HTML |
-
Fachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler leiten Gesprächsrunden an und vertreten einen professionellen Standpunkt in Diskussionen.
-
Fachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler nutzen Kenntnisse über verschiedene Führungsstrategien, um deren Auswirkungen auf die Motivation von Kolleginnen und Kollegen einzuschätzen.
-
Fachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler nehmen Einstellungen und Vorurteile bewusst wahr und identifizieren deren psychische Funktionen.
-
Fachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler begegnen aktiv Vorurteilen und zeigen Möglichkeiten auf, bei anderen eine Einstellungsänderung zu bewirken.
-
Fachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler berücksichtigen kulturell bedingte Unterschiede in ihrem Kommunikationsverhalten.
-
Fachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler würdigen die Chancen interkulturellen Lernens und zeigen eine wertschätzende Haltung in der Interaktion mit Menschen aus anderen Kulturen.
|
Werteerziehung
|
HTML |
-
Fachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler nehmen Einstellungen und Vorurteile bewusst wahr und identifizieren deren psychische Funktionen.
-
Fachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler begegnen aktiv Vorurteilen und zeigen Möglichkeiten auf, bei anderen eine Einstellungsänderung zu bewirken.
-
Fachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler würdigen die Chancen interkulturellen Lernens und zeigen eine wertschätzende Haltung in der Interaktion mit Menschen aus anderen Kulturen.
|
Interkulturelle Bildung
|
HTML |
-
Fachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler berücksichtigen kulturell bedingte Unterschiede in ihrem Kommunikationsverhalten.
-
Fachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler würdigen die Chancen interkulturellen Lernens und zeigen eine wertschätzende Haltung in der Interaktion mit Menschen aus anderen Kulturen.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.