Übergreifende Ziele
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Kulturelle Bildung
|
HTML |
-
Fachkompetenz: Die Schüler und Schülerinnen leiten aus dem Rückblick auf traditionelle Einsatzbereiche von Werkstoffen deren historische Bedeutung ab, um traditionelle handwerkliche Leistungen entsprechend zu würdigen.
-
Fachkompetenz: Sie analysieren Gebrauchsgegenstände nach ästhetischen und funktionalen Gesichtspunkten und leiten daraus Anregungen für die Umsetzung ihrer Werkvorhaben ab.
|
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Umweltbildung, Globales Lernen)
|
HTML |
-
Fachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler nutzen ihre vertieften Materialkenntnisse für eine begründete Werkstoffauswahl und materialgerechte Verarbeitung.
|
Technische Bildung
|
HTML |
-
Fachkompetenz: Sie analysieren Gebrauchsgegenstände nach ästhetischen und funktionalen Gesichtspunkten und leiten daraus Anregungen für die Umsetzung ihrer Werkvorhaben ab.
|
Medienbildung/Digitale Bildung
|
HTML |
-
Fachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler nutzen einfache technische Dokumentationenn (z. B. Arbeitspläne) von Arbeitsprozessen für die Planung und Herstellung des eigenen Werkvorhabens.
|
Gesundheitsförderung
|
HTML |
-
Fachkompetenz: Sie schätzen Gefahrenquellen im Umgang mit unterschiedlichen Materialien und Werkzeugen richtig ein und beachten die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen.
|
Soziales Lernen
|
HTML |
-
Fachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler beurteilen anhand eines gemeinsam entwickelten Kriterienkatalogs ihre Arbeitsprozesse und ‑ergebnisse und äußern sich dazu fachsprachlich korrekt.
|
Sprachliche Bildung
|
HTML |
-
Fachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler beurteilen anhand eines gemeinsam entwickelten Kriterienkatalogs ihre Arbeitsprozesse und ‑ergebnisse und äußern sich dazu fachsprachlich korrekt.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.