Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zur Fachkompetenz „Tastschreiben“

Mittelschule: Grundlegende Kompetenzen zum Ende der Jahrgangsstufe 6
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Berufliche Orientierung HTML
  • Fachkompetenz: Tastschreiben
  • Fachkompetenz: Sie wenden grundlegende Funktionen des Dateimanagements an (Dateien öffnen, Dateien speichern) und drucken ihre Arbeitsergebnisse unter Beachtung ökonomischer Gesichtspunkte.
Medienbildung HTML
  • Fachkompetenz: Tastschreiben
  • Fachkompetenz: Sie beachten einschlägige Regeln zu den Satzzeichen Komma, Punkt und Mittestrich sowie ausgewählte Sonderzeichen nach DIN 5008 (z. B. Vor- und Nachklammer).
  • Fachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler wenden das 10-Finger-Tastschreiben für die rationelle Texterstellung und Texterfassung an. Dabei beachten sie die notwendigen Gesichtspunkte der ergonomischen Schreib- und Sitzhaltung an einem Bildschirmarbeitsplatz.
  • Fachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler nutzen Hard- und Software für die einfache Texteingabe und ‑bearbeitung fachgerecht.
  • Fachkompetenz: Sie wenden grundlegende Funktionen des Dateimanagements an (Dateien öffnen, Dateien speichern) und drucken ihre Arbeitsergebnisse unter Beachtung ökonomischer Gesichtspunkte.
Sprachliche Bildung HTML
  • Fachkompetenz: Tastschreiben
  • Fachkompetenz: Sie beachten einschlägige Regeln zu den Satzzeichen Komma, Punkt und Mittestrich sowie ausgewählte Sonderzeichen nach DIN 5008 (z. B. Vor- und Nachklammer).
  • Fachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler wenden das 10-Finger-Tastschreiben für die rationelle Texterstellung und Texterfassung an. Dabei beachten sie die notwendigen Gesichtspunkte der ergonomischen Schreib- und Sitzhaltung an einem Bildschirmarbeitsplatz.
  • Fachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler nutzen Hard- und Software für die einfache Texteingabe und ‑bearbeitung fachgerecht.
  • Fachkompetenz: Sie wenden grundlegende Funktionen des Dateimanagements an (Dateien öffnen, Dateien speichern) und drucken ihre Arbeitsergebnisse unter Beachtung ökonomischer Gesichtspunkte.
Technische Bildung HTML
  • Fachkompetenz: Tastschreiben
  • Fachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler nutzen Hard- und Software für die einfache Texteingabe und ‑bearbeitung fachgerecht.
  • Fachkompetenz: Sie wenden grundlegende Funktionen des Dateimanagements an (Dateien öffnen, Dateien speichern) und drucken ihre Arbeitsergebnisse unter Beachtung ökonomischer Gesichtspunkte.
Alltagskompetenz und Lebensökonomie Alltagskompetenz HTML
  • Fachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler wenden das 10-Finger-Tastschreiben für die rationelle Texterstellung und Texterfassung an. Dabei beachten sie die notwendigen Gesichtspunkte der ergonomischen Schreib- und Sitzhaltung an einem Bildschirmarbeitsplatz.
  • Fachkompetenz: Sie wenden grundlegende Funktionen des Dateimanagements an (Dateien öffnen, Dateien speichern) und drucken ihre Arbeitsergebnisse unter Beachtung ökonomischer Gesichtspunkte.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.