Übergreifende Ziele
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Alltagskompetenz und Lebensökonomie
|
HTML |
-
Fachkompetenz: Informatik
-
Fachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler beschreiben selbständig den Aufbau digitaler Informationssysteme und nutzen diese.
-
Fachkompetenz: Sie nutzen weitgehend selbständig grundlegende Funktionsweisen eines Tabellenkalkulationsprogramms.
|
Medienbildung/Digitale Bildung
|
HTML |
-
Fachkompetenz: Informatik
-
Fachkompetenz: Sie nutzen weitgehend selbständig grundlegende Funktionsweisen eines Tabellenkalkulationsprogramms.
-
Fachkompetenz: Sie implementieren weitgehend selbständig Anwendungen (einschließlich Ein- und Ausgabe von Daten) in einfachen Entwicklungsumgebungen. Dabei wenden sie die objektorientierte Arbeitsweise an.
|
Technische Bildung
|
HTML |
-
Fachkompetenz: Informatik
-
Fachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler beschreiben selbständig den Aufbau digitaler Informationssysteme und nutzen diese.
-
Fachkompetenz: Sie nutzen weitgehend selbständig grundlegende Funktionsweisen eines Tabellenkalkulationsprogramms.
-
Fachkompetenz: Sie implementieren weitgehend selbständig Anwendungen (einschließlich Ein- und Ausgabe von Daten) in einfachen Entwicklungsumgebungen. Dabei wenden sie die objektorientierte Arbeitsweise an.
|
Werteerziehung
|
HTML |
-
Fachkompetenz: Informatik
-
Fachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler beschreiben selbständig den Aufbau digitaler Informationssysteme und nutzen diese.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.