Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Sprechen – Singen – Musizieren“

Berufsoberschule: Musik 12 oder 13 (erweiterndes Wahlpflichtfach)
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Kulturelle Bildung HTML
  • Lernbereich: Sprechen – Singen – Musizieren
Soziales Lernen HTML
  • Inhalt: Musik im Klassenverband zu verschiedenen Stilen und Epochen der klassischen Musik, z. B. Lied in der Romantik, Formideen in der Barockmusik
  • Inhalt: Musik im Klassenverband zu verschiedenen Themen und Bereichen aus der Popularmusik, z. B. aktuelle Songs, stiltypische Rhythmen und Phrasierungen
  • Kompetenzerwartung: setzen Ideen und Strukturen ausgewählter Stilrichtungen der klassischen Musik und der Popularmusik in eigenen kreativen Gestaltungsversuchen um und präsentieren die Ergebnisse auf der Grundlage eigenständiger Absprachen in der Gruppe.
  • Kompetenzerwartung: improvisieren vokal oder instrumental zu einem selbst gewählten Thema, um professionelle musikalische Improvisation praktisch nachzuvollziehen.
Sprachliche Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: reflektieren die eigene musikalische Arbeit und ihr subjektives Erleben beim Auswählen, Erarbeiten und Präsentieren von Musik und beschreiben ihre Eindrücke auch mit angemessenem Fachvokabular.
  • Kompetenzerwartung: improvisieren vokal oder instrumental zu einem selbst gewählten Thema, um professionelle musikalische Improvisation praktisch nachzuvollziehen.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.