Übergreifende Ziele
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Medienbildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: generieren aus den Interessen der Stakeholder eines Unternehmens einen Wettbewerbsvorteil, indem sie selbständig die relevanten internen und externen Anspruchsgruppen eines Unternehmens und deren Anliegen identifizieren. Dabei greifen sie auf notwendige Informationen aus authentischen, aktuellen Quellen gezielt zu.
|
Politische Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: generieren aus den Interessen der Stakeholder eines Unternehmens einen Wettbewerbsvorteil, indem sie selbständig die relevanten internen und externen Anspruchsgruppen eines Unternehmens und deren Anliegen identifizieren. Dabei greifen sie auf notwendige Informationen aus authentischen, aktuellen Quellen gezielt zu.
-
Kompetenzerwartung: schlagen ausgehend von einer umfassenden, konkreten Stakeholder‑Analyse gezielt Instrumente zur Gestaltung der Beziehungen zu den relevanten Anspruchsgruppen vor. Hierbei berücksichtigen sie die verschiedenen Phasen in der Entwicklung gesellschaftspolitischer Anliegen.
|
Werteerziehung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: generieren aus den Interessen der Stakeholder eines Unternehmens einen Wettbewerbsvorteil, indem sie selbständig die relevanten internen und externen Anspruchsgruppen eines Unternehmens und deren Anliegen identifizieren. Dabei greifen sie auf notwendige Informationen aus authentischen, aktuellen Quellen gezielt zu.
-
Kompetenzerwartung: schlagen ausgehend von einer umfassenden, konkreten Stakeholder‑Analyse gezielt Instrumente zur Gestaltung der Beziehungen zu den relevanten Anspruchsgruppen vor. Hierbei berücksichtigen sie die verschiedenen Phasen in der Entwicklung gesellschaftspolitischer Anliegen.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.