Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Ausgewählte Aspekte der Internationalisierung (optional)“

Berufsoberschule: Wirtschaft Aktuell 12 und/oder 13 (vertiefendes Wahlpflichtfach W, IW)
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Interkulturelle Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: entwerfen ein Konzept zur organisatorischen Gestaltung der Mutter‑Tochter‑Beziehung eines international agierenden Unternehmens unter Berücksichtigung landesspezifischer Besonderheiten.
  • Kompetenzerwartung: gestalten ein Marketing‑Konzept, das die Internationalisierung eines Unternehmens berücksichtigt. Sie beziehen sich dabei auf ethno-, poly- bzw. geozentrische Ausprägungen und entscheiden in ihrer Marketing‑Konzeption zwischen einem Standardisierungs- und einem Differenzierungskonzept.
  • Kompetenzerwartung: entwickeln ein Konzept zur gezielten Auswahl und Vorbereitung von Führungsnachwuchskräften für einen Auslandseinsatz anhand geeigneter Methoden.
Berufliche Orientierung HTML
  • Kompetenzerwartung: entwickeln ein Konzept zur gezielten Auswahl und Vorbereitung von Führungsnachwuchskräften für einen Auslandseinsatz anhand geeigneter Methoden.
Soziales Lernen HTML
  • Kompetenzerwartung: entwickeln ein Konzept zur gezielten Auswahl und Vorbereitung von Führungsnachwuchskräften für einen Auslandseinsatz anhand geeigneter Methoden.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.