Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Standortentscheidungen treffen (optional)“

Berufsoberschule: Wirtschaft Aktuell 12 und/oder 13 (vertiefendes Wahlpflichtfach W, IW)
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Umweltbildung, Globales Lernen) HTML
  • Kompetenzerwartung: identifizieren Unterschiede in der historischen Entwicklung von Regionen als Wirtschaftsstandort und finden unterschiedliche theoretische Erklärungsansätze für deren Wirkungen auf Wohlstand und Armut.
Kulturelle Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: bewerten anhand von harten und weichen Standortfaktoren den Attraktivitätsgrad der eigenen Region für ausgewählte Branchen, indem sie regionale Quellen nutzen.
Medienbildung HTML
  • Kompetenzerwartung: bewerten anhand von harten und weichen Standortfaktoren den Attraktivitätsgrad der eigenen Region für ausgewählte Branchen, indem sie regionale Quellen nutzen.
Politische Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: leiten auf Grundlage ausgewählter Standorttheorien geeignete Handlungsoptionen politischer Entscheidungsträger zur Verbesserung der regionalen Standortfaktoren ab.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.