Übergreifende Ziele
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Umweltbildung, Globales Lernen)
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: analysieren die Ziele staatlicher Wirtschaftspolitik, beurteilen mithilfe ausgewählter Indikatoren und unter Zuhilfenahme von z. B. Statistiken die Erreichung dieser Ziele in Deutschland und in Europa, um sich als mündiger Staatsbürger zu positionieren.
|
Politische Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: untersuchen die Zielbeziehungen der Wirtschaftspolitik, setzen bei Zielkonflikten Prioritäten und ziehen Schlüsse für ihr Wahlverhalten und ihr politisches und soziales Engagement.
|
Soziales Lernen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: untersuchen die Zielbeziehungen der Wirtschaftspolitik, setzen bei Zielkonflikten Prioritäten und ziehen Schlüsse für ihr Wahlverhalten und ihr politisches und soziales Engagement.
|
Medienbildung/Digitale Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: beurteilen die Auswirkungen von Geldwertschwankungen auf die Volkswirtschaft, bewerten die Wirkungsweise der Zinspolitik der Europäischen Zentralbank und passen ihr persönliches Konsum- und Sparverhalten an. Für ihre politische Meinungsbildung ziehen sie regelmäßig Print- und Onlinemedien heran.
|
Ökonomische Verbraucherbildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: beurteilen die Auswirkungen von Geldwertschwankungen auf die Volkswirtschaft, bewerten die Wirkungsweise der Zinspolitik der Europäischen Zentralbank und passen ihr persönliches Konsum- und Sparverhalten an. Für ihre politische Meinungsbildung ziehen sie regelmäßig Print- und Onlinemedien heran.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.