Übergreifende Ziele
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Interkulturelle Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: wenden ein breites Repertoire an differenzierten grammatikalischen Strukturen sicher an, um komplexe authentische Texte und Gesprächsinhalte zu einem breiten Spektrum inhaltlich anspruchsvoller, teilweise auch abstrakter Themen zu verstehen. Sie reagieren darauf angemessen und verwirklichen verschiedenste Sprech- und Schreibabsichten (Argumentative Writing, Mediation D-E) intentionsgerecht und differenziert.
|
Kulturelle Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: wenden ein breites Repertoire an differenzierten grammatikalischen Strukturen sicher an, um komplexe authentische Texte und Gesprächsinhalte zu einem breiten Spektrum inhaltlich anspruchsvoller, teilweise auch abstrakter Themen zu verstehen. Sie reagieren darauf angemessen und verwirklichen verschiedenste Sprech- und Schreibabsichten (Argumentative Writing, Mediation D-E) intentionsgerecht und differenziert.
|
Politische Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: wenden ein breites Repertoire an differenzierten grammatikalischen Strukturen sicher an, um komplexe authentische Texte und Gesprächsinhalte zu einem breiten Spektrum inhaltlich anspruchsvoller, teilweise auch abstrakter Themen zu verstehen. Sie reagieren darauf angemessen und verwirklichen verschiedenste Sprech- und Schreibabsichten (Argumentative Writing, Mediation D-E) intentionsgerecht und differenziert.
|
Soziales Lernen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: wenden ein breites Repertoire an differenzierten grammatikalischen Strukturen sicher an, um komplexe authentische Texte und Gesprächsinhalte zu einem breiten Spektrum inhaltlich anspruchsvoller, teilweise auch abstrakter Themen zu verstehen. Sie reagieren darauf angemessen und verwirklichen verschiedenste Sprech- und Schreibabsichten (Argumentative Writing, Mediation D-E) intentionsgerecht und differenziert.
|
Werteerziehung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: wenden ein breites Repertoire an differenzierten grammatikalischen Strukturen sicher an, um komplexe authentische Texte und Gesprächsinhalte zu einem breiten Spektrum inhaltlich anspruchsvoller, teilweise auch abstrakter Themen zu verstehen. Sie reagieren darauf angemessen und verwirklichen verschiedenste Sprech- und Schreibabsichten (Argumentative Writing, Mediation D-E) intentionsgerecht und differenziert.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.