Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Geldpolitische Instrumente und Maßnahmen beurteilen“

Berufsoberschule: Volkswirtschaftslehre 12 (W)
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Ökonomische Verbraucherbildung HTML
  • Kompetenzerwartung: analysieren und beurteilen die Geldschöpfungsmöglichkeiten von Europäischer Zentralbank und Geschäftsbanken. Hierzu legen sie den Zusammenhang zwischen Geldmenge, Gütermenge und Preisniveau dar.
Medienbildung HTML
  • Kompetenzerwartung: beurteilen den Einsatz geldpolitischer Instrumente und Maßnahmen durch die Europäische Zentralbank vor dem Hintergrund der jeweiligen volkswirtschaftlichen Ausgangslage und zeigen Grenzen und Probleme der aktuellen Geldpolitik auch anhand von journalistischen Texten auf.
Sprachliche Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: beurteilen den Einsatz geldpolitischer Instrumente und Maßnahmen durch die Europäische Zentralbank vor dem Hintergrund der jeweiligen volkswirtschaftlichen Ausgangslage und zeigen Grenzen und Probleme der aktuellen Geldpolitik auch anhand von journalistischen Texten auf.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.